- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Arduino UNO, MEGA und Bascom

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Ripper121
    Registriert seit
    27.10.2009
    Beiträge
    206

    Frage Arduino UNO, MEGA und Bascom

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Kann ich mit Bascom den Arduino programmieren ohne den Arduino Bootloader zu zerstören, also so das ich gleich den Arduino Bootloader verwende?
    Habe das hier dazu gefunden:
    http://www.mikrocontroller.net/topic/195750
    Paul Baumann schrieb im Beitrag #1917037:
    > Ich habe hier einen Arduino Uno und wollte ihn auch für den Zugriff
    > aus Bascom heraus verwenden. Hier die Vorgehensweise:
    >
    > Das zum Arduino gehörige Programmpaket von der Arduino-Seite
    > herunterladen.
    > (Dort steckt AVRDUDE mit drin und nur damit funktioniert es anständig!)
    >
    > 1. Die Datei Avrdude.conf an die Wurzel kopieren (nach c:\)
    > 2. Bascom ->Menü Options ->Programmer
    > 3. Dort "External Programmer" auswählen
    > 4. Bei "Program" den Pfad zur Dtei Avrdude.exe eintragen
    > 5. Bei "Parameter" eintragen: -v -F -Cc:\avrdude.conf -p m328p -P com8
    > -c STK500 -b 115200 -Uflash:w:{FILE}:a
    >
    > wobei die Schnittstelle (hier Com individuell angepasst werden muß.
    >
    > 6. Speichern
    >
    > Nun kann man mit der Taste F4 sein kompiliertes Programm auf den
    > Arduino übertragen.
    >
    > FF! (Fiel Fergügen)
    >
    > MfG Paul
    http://www.mikrocontroller.net/attac...stellungen.jpg
    , aber da steht nicht ob der Bootloader überschrieben oder verwendet wird.

    Funktioniert das ganze mit jeder Arduino Platform (UNO, MEGA, Sainsmart...), wenn ich einfach eine andere $regfile angebe?
    Geändert von Ripper121 (27.03.2013 um 14:14 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Ripper121
    Registriert seit
    27.10.2009
    Beiträge
    206
    Hab was gefunden: http://sourceforge.net/projects/ardu...rduinoBuilder/ der Funktioniert.

    Getestet mit dem Code:
    $regfile "m328pdef.dat"
    $crystal = 16000000
    Config Portb.5 = Output
    LED Alias Portb.5
    Do
    Set Led
    Waitms 1000
    Reset Led
    Waitms 1000
    Loop
    oder einfach für AVR DUDE
    C:\avrdude.exe -b 115200 -P\\.\COM3 -D -Uflash:w:{FILE}:i
    Geändert von Ripper121 (27.03.2013 um 17:33 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Arduino Uno LED blinkt mit Xbee Pro S1 und Shield
    Von BEADG im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.03.2013, 09:37
  2. Arduino Uno mit BASCOM
    Von uddo im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 19:22
  3. Arduino uno ... need help
    Von Leftbehindesp im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.02.2012, 11:46
  4. [ERLEDIGT] [ARDUINO] 2 Motoren + Servo mit dem Arduino Uno steuern
    Von Torrentula im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 16:31
  5. [Arduino Uno] - Multitasking und Serielle Befehle
    Von neo3000 im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.04.2011, 10:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test