- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: 2 Kanal Infrarotübertragung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.700
    Zitat Zitat von ElektroFan Beitrag anzeigen
    ... nur als Hobby an solchen Projekten ... nur selbstangeeignetes Wissen ... noch nicht so lange dabei.
    So gehts wohl fast allen hier, mir auch.

    ... Problem ist jetzt, wie schon erwähnt das die 4khz unterschied keinen Sinn haben ... sowohl der 36 khz als auch der 40khz Empfänger das Signal wahrnehmen ...
    Genau das war auch meine Erfahrung.

    Zitat Zitat von ElektroFan Beitrag anzeigen
    ... Dies soll ja mit Programmieren gehen, indem man die An/Aus Zeit der LED auf der Trägerfrequenz genau festlegt ... das Signal ... von anderen Signalen unterscheiden, in denen die LED andere An/Aus Zeiten hat ...
    So könnte es gehen. Jede zweite Sekunde (nur als Beispiel, evtl. deutlich kürzer) sendet die Abstandsmessgesellschaft eine Sekunde, in deren Arbeitspause werten die beiden Richtungssensoren die für sie zuständigen IR-Quellen aus. Diese Arbeitsteilung muss durch ne geeignete, ständige Kommunikation sauber abgestimmt werden.

    Zitat Zitat von ElektroFan Beitrag anzeigen
    ... Nur wie kann ich dies ohne Programmieren realisieren ...
    Vermutlich mit ner raffinierten analogen Schaltung. Analog kann ich da leider nix helfen. Ich würde das einfach machen und mir dafür ein Programm für nen Mikrocontroller schreiben.

    Viel Erfolg.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Die zwei IR Sender können permanent analog mit zugeteilter Frequenz moduliert und per einfache Filter selektiv festgestellt werden:
    Code:
                      R1
                      ___
         IN  >-----+-|___|-+-----> 100 Hz
                   |       |
                   |   C1 ---
                   |      ---
                   |       |
         GND >-----|-------+-----> GND
                   |       |
                   |      .-.
                   |   R2 | |
                   |      | |
                   |      '-'
                   |  ||   |
                   +--||---+-----> 10 kHz
                      ||
    
                      C2
    
         R1C1 = Tiefpass 1 kHz
    
         R2C2 = Hochpass 1 kHz
    
    (created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
    Räumliche Erkennung der Sender scheint mir aber viel komplizierter zu sein..
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.02.2013
    Beiträge
    8
    Vielen Dank für die Antworten, werde mal schauen was sich machen lässt.

Ähnliche Themen

  1. Suche schnellen (10ns ? ) AD-Wanler 8 Kanal / 16 Kanal
    Von goara im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.03.2009, 19:55
  2. Asuro Probleme mit Infrarotübertragung
    Von ostoff im Forum Asuro
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.12.2007, 16:45
  3. 1-Wire Infrarotübertragung
    Von Richi 007 im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.10.2007, 20:10
  4. 14-Kanal T/R , 300m
    Von ShadowPhoenix im Forum Elektronik
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 30.06.2007, 14:40
  5. Infrarotübertragung (protokoll?)
    Von mabuhay im Forum PIC Controller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.01.2006, 11:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen