- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Analoge Audio Daten in digitale serielle Daten wandeln

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    Im Grunde ist das was du suchst ja etwas ähnliches wie der gute alte Akustikkoppler. Technisch-pragmatisch macht dieses Konzept heutzutage wohl keinen Sinn mehr, insofern denke ich nicht, dass sich da noch etwas Fertiges findet. Kannst dir ja mal die alte (1985 ) Bauanleitung zum Datenklo vom CCC raussuchen .

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.09.2004
    Alter
    40
    Beiträge
    647
    Ah ok dachte ich mir irgendwie schon. Wollte das trotzdem als Lösungsmöglichkeit nennen.
    Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]

  3. #3
    Danke für eure Antworten. Ich habe diese Seite gefunden:

    http://robots-everywhere.com/re_wiki...the_audio_port

    aber damit funktioniert leider bis jetzt nur das Senden, das Empfangen
    von Daten über den Mikrofoneingang wird hier nicht unterstützt.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.2007, 20:07
  2. Wie serielle Daten am Mega32 auswerten?
    Von Charly_cs im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.07.2005, 11:50
  3. Serielle Daten und Manchester
    Von DJMetro im Forum PIC Controller
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.04.2005, 10:13
  4. Daten zu Audio und zurück?
    Von ricoderrichter im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.03.2005, 10:54
  5. [ERLEDIGT] Serielle Daten per Funk übertragen
    Von SimonWaloschek im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.06.2004, 21:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test