- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 80

Thema: Mit VB über FTDI Roboter steuern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.05.2012
    Beiträge
    511
    Also ich habe jetzt mal den ganzen Code getestet. Hat nicht funktioniert. Nicht nur das Empfangen ,sondern auch das Senden hat nicht mehr geklappt.Und es ist auch wieder die Fehlermeldung : Es ist eine Ausnahme in ... aufgetreten. Warum ??

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.09.2004
    Alter
    40
    Beiträge
    647
    Fehlermeldung?
    Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.05.2012
    Beiträge
    511
    Ja ,beim Direktfenster.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.09.2004
    Alter
    40
    Beiträge
    647
    Also die MsgBox?

    Dann ist die serielle Schnittstelle evtl. schon offen oder du hast irgendwelche Parameter falsch angegeben.
    Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.05.2012
    Beiträge
    511
    Nein ,keine MsgBox. Ich meine Das was du auf dem Bild sehen kannst. (UNten)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Unbenannt-1.jpg  

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.09.2004
    Alter
    40
    Beiträge
    647
    Da ist doch die MsgBox!

    Du musst sowas sofort Posten. Lass dir doch die Fehelermeldung nicht aus der Nase ziehen.

    Ich bleib dabei Schnittstelle schon offen oder falsche angegeben. Ist das immernoch COM10? Prüf das mal. Wenn du den USB Port wechselst, kann es sein das sich auch der COM Port ändert.
    Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]

Ähnliche Themen

  1. Roboter über internet Website steuern
    Von Mikel36 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.12.2008, 17:13
  2. visueller roboter über atmega32 steuern
    Von roboterheld im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.11.2007, 18:49
  3. Roboter über PocketPC steuern
    Von wanderer im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.08.2006, 22:50
  4. Roboter über RS232 steuern
    Von Frischling im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.12.2004, 06:36
  5. Roboter über PC steuern
    Von jens84 im Forum Elektronik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.07.2004, 10:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress