Hallo Tom

Ich möchte mich hier Frank anschliessen, wie hast du das gelöst? Leider ist meine bisherige Erfahrung nicht ganz so positive wie opl´s betreff Gewindestange und Trapezspindel. Ich Suche schon seit langem für mein Modellsegelboot eine auch optisch ansprechende Lösung für einen sogenannten "Traveller". Ich will den Haltepunkt, also eine Öse, durch welche die Schot, sprich Seil, geht die zur Kontrolle des Baumes des Hauptsegels dient, sprich begrenzt wie weit der "waagerechte" Baum, sprich Balken vom großen Segel sich um die senkrechte Achse drehen kann, quer über das Deck verstellen. Dabei greifen aufgrund der Größe des Hauptsegels große Kräfte an welche die Öse sowohl waagerecht in Richtung Bug, wie auch waagerecht quer zur Längsachse zu kippen suchen. Ideal wäre so wie es opl darstellt, ein Rohr mit Längsschlitz an der Oberseite, auf der Trapezspindel ein "Aufbau" der den Ring, sprich Öse, 2cm über dem Rohr hält. meine Sorge ist das dürch diese Kippmomente die Spindel verklemmt, da sich dann ja auch die Gewindestange verbiegt, das ganze wenn überhaupt nur mit sehr viel Krafteinsatz, sprich Energie, verstellen lässt. Außerdem muß man auch noch die Gewindestange so antreiben das die großen Kräfte zum Verstellen der Spindel auf die Gewindestange übertragen werden.