- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Pan-Tilt für DSLR

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    Stralsund
    Alter
    33
    Beiträge
    436
    Die Motoren sind ganz schön klein dimensioniert. Das klappt nur, wenn die Kamera im Schwerpunkt hängt.
    Möchtest du die Kamera nun um den Schwerpunkt oder den Nodalpunkt schwenken? Beides geht nicht

    Eine Zeichnung wäre echt praktisch, nach 12 Stunden in der FH steh ich etwas auf dem Schlauch.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    53
    Beiträge
    2.803
    ...um einen Nodalpunkt zu schwenken/neigen ist doch nur eine Festbrennweite sinnvoll, oder gibt es da noch eine Verstellung ?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    Stralsund
    Alter
    33
    Beiträge
    436
    Es gibt Schienen, auf denen man die Kamera vor und zurückschicken kann, so muss nichts am Pan-Tilt geändert werden.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.03.2005
    Ort
    gerne in den Bergen
    Alter
    40
    Beiträge
    429
    Vom Nodalpunkt bin ich abgekommen. Wird ja nur benötigt wenn man Panoramas erstellen will von nahen Objekten. Für Panoramaaufnahmen von weit entfernten Objekten kommt es nicht so drauf an wo man schwenkt.
    Kamara wird also ca im Schweerpunkt geschwenkt und es sind auch keine grossen Auslenkungen (Tilt) geplant. Falls ich doch mal etwas gegen den Himmel machen will, kann ich immer noch mit einem Gegengewicht den Schweerpunkt korrigieren, wenn er nicht ganz stimmt.
    Für die alte Halterung (die im Link) hatte ich eine Verstellung der Kamera mittels Alurohren, Linearlager und Gewindestange. Wenn ichs mir jetzt überlege waren die Linearlager ein bisschen overkill! ^^
    Aber jetzt baue ich zuerste ein Linearführung für die Kamera mit einem Weg von ca 1m. Dafür brauche ich auch der 3te Motor. Den Schlitten habe ich bereits gebaut und der Rest ist geplant und gezeichnet. Ich habe jetzt auch Zugirff auf eine richtige Bohr-Fräsmschine und eine Drehbank. Sollte also nur noch eine Frage der Zeit sein bis das Ding fährt. Darauf sollte dann eventuell die Schwenkeinheit, aber das wird noch eine Weile dauern!
    ...wer nicht findet hat nicht gesucht...

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] CMUCM2 mit Pan/Tilt-Halterung, Kabeln, Handbuch
    Von just4fun im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.06.2012, 13:40
  2. Servos für Pan/Tilt Kopf
    Von ml1969 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.04.2011, 15:30
  3. Shop für Pan/Tilt Mechanik gesucht
    Von FeuerTobi im Forum Mechanik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.02.2010, 13:15
  4. Pan-Tilt fur Webcam
    Von MarsoTexx im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.03.2007, 12:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress