Das Problem ist, lange Folgen von Nullen zu übertragen, weil ein Audiokanal nur AC kann. Man müsste den Code zuvor gleichstromfrei machen, indem man z.B. für eine echte NULL die Folge "01" überträgt, während man für eine EINS die Folge "10" überträgt - also quasi ausdrückliche Flanken. Der Code wäre dann doppelt so lange.

Eine andere Möglichkeit: Den Seriellen Code als Einzelbytes analog verschicken. Dazu benötigt man einen Puffer / Schieberegister und einen DA-Wandler. Am anderen Ende einen AD-Wandler mit hoher Auflösung und mathematischer Entstörung. Ein softwarebasiertes Filter müsste sich auf die Pegel eintrimmen und die Rasterwerte bestimmen. Oder man normiert eine Spannung von z.B. 1,00 V als exakt 256.