- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Suche nach Motor für Dachfensteröffner

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2004
    Ort
    Kreis Starnberg
    Alter
    60
    Beiträge
    1.825
    Wenn ich diese Zahlen einsetze kommt als Ergebnis 0,32 Nm
    D.h. 32 Ncm
    Die Formel berücksichtigt nur einen Teil der nötigen Kräfte und kann auch für den Fall mit Zahnstangenantrieb so nicht verwendet werden. Man wird mit einer rein rechnerischen Lösung wohl nicht ans Ziel kommen, man wird die Kraft die zum Öffnen nötig ist messen müssen. Das könnte man mit einer Haushaltswaage und einer Stange machen, die man an Stelle der Zahnstange am Fenster angreifen lässt. Auf der Waage kann man die maximale Öffnungskraft dann (in kg) ablesen. Das Ergebnis in kg mit 10 multiplizieren, dann hat man eine Kraft in Newton mit der man weiter rechnen kann. Zuschläge für Messunsicherheit, zunehmende Reibung und eventuelle Schneelast darfst Du nach Gutdünken hinzufügen um zur rechnerischen Öffnungskraft zu kommen. Diese Öffnungskraft wird mit dem Teilkreisradius des Zahnrads multipliziert um auf das nötige Drehmoment an diesem Zahnrad zu kommen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    Stralsund
    Alter
    34
    Beiträge
    436
    Wo hast du denn die Formel her? Und warum hast du die Drehzahl berechnet? Was machst du da überhaupt?

    M= F*s

    Guck dir mal ein paar Youtubevideos an, um zu verstehen, was Drehmoment eigentlich ist. Du hast so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann

    PS. Du brauchst mir keine PNs schreiben, wenn hier das Selbe steht

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.09.2012
    Beiträge
    15
    Hallo,
    erstmal vielen Dank für eure so geduldige Beratung !!!!
    Die Formel im Netz war wohl falsch.

    Habe den Drehmoment mit der neuen Formel berechnet.
    Habe die Kraft gemessen. Mit Zuschlägen komme ich auf 200N
    Der Radius vom Zahnrad ist 0,025m

    => M=5Nm

    Hätte daheim noch einen alten Akkuschrauber und eine Bohrmaschine rumliegen.
    Glaubt Ihr die würden das packen ?

    Würde den Motor ausbauen

    Vielen Dank
    Gruß
    Fabi

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    Stralsund
    Alter
    34
    Beiträge
    436
    Das klingt schon besser

    Der Akkuschrauber sollte das schaffen, wenn das nicht son Minischrauber ist. Das Drehmoment steht auch manchmal drauf, kannst ja mal gucken.
    Geändert von MisterMou (23.03.2013 um 20:18 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Slowly
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    24558
    Alter
    57
    Beiträge
    271
    Schau doch mal bei Ebay unter Linearantrieb und Linearmotor bei Industriebedarf.
    Dort sind auch Antreibe von elektrischen Lattenrosten inkl. Steuerung für kleines Geld zu bekommen.
    Ich habe selber einige gekauft und die lassen sich für die wahnwitzigsten Dinge einsetzen.
    Für eine Dachfenster ideal !

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.09.2012
    Beiträge
    15
    Hallo,
    steht nicht drauf aber denk auch.
    Danke für den Tipp mit den Linearantrieben.
    Werde es aber mit dem Akkuschrauberantrieb lösen, da der aheim sowiso rumliegt.


    Vielen Dank habt mir sehr geholfen !!!

    Gruß
    Fabi

Ähnliche Themen

  1. suche nach einem WAGO SPS-Controller für Ethernet und BACNET
    Von Collage im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.09.2012, 17:24
  2. Suche nach Temp.-Sensor für ca. 0-300°C
    Von m.wiegand@mw-pro.com im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.10.2008, 20:17
  3. Suche nach erweiterten Befehlen für den SRF02
    Von chaoscrack im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.11.2007, 08:05
  4. Suche nach Motor mit bestimmten Eigenschaften
    Von cauboy im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.11.2005, 14:52
  5. Suche nach passende Sensoren für ein Regelungssystem
    Von SMR im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.11.2005, 22:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test