- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 82

Thema: Kopfsache - und ein m1284, etliche Servos, viel Alu

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    36
    Beiträge
    1.225
    Jetzt muss er nur noch nach EVE fragen. Hübsch, das sieht sehr sauber gearbeitet aus. Verrätst du etwas über den mechanischen Aufbau? Die Umsetzung der Augen- und Kopfbewegung ist ja nicht ganz ohne.

    Grüße,
    Markus
    Tiny ASURO Library: Thread und sf.net Seite

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.703
    Blog-Einträge
    133
    Klasse!
    Hab mich schon die ganze Zeit gefragt, an was Du da rumkochst.

    Gruß
    Searcher
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.655
    Danke Markus und Searcher für das Lob, Hauptsache ist ja, dass es euch (ungefähr genauso wie mir) gefällt. Ach ja - und noch ein Dank für so manche Hintergrundhilfe, z.B. von Sternthaler und Anderen.

    Zitat Zitat von markusj Beitrag anzeigen
    ...muss ... nach EVE ... sieht sehr sauber gearbeitet aus ...
    EVE - Du meinst die von Nummer 1138? Oooch - ich hoffe, dass er mehr zur Gruppe der Stephanies tendiert. Obwohl die geplante Akustik schon noch ne ganze Weile dauern wird. Sauber - das freut mich natürlich. Weil ich eine eher selbstbeschränkte Werkzeugauswahl habe. Aber so Tafelblech Weichalu 1mm ist eine tolle Sache . . .

    Aufbau. Der erste Testaufbau erfolgte auf/mit Balsa, das ich als Sperrplatte-2lagig selbst geleimt hatte. So etwas ist im Video unten noch zu sehen *gg* - und war wirklich nur ein Notbehelf. Bauliche Änderungen kamen immer wieder, weil manches eben eher Qualitätsstufe Schotter war. Auf manche Details kam ich auch nur mit der Zeit drauf. Die Hydraulikzylinderchen waren ursprünglich einfache Servoschubstangen - das sah SEHR zerbrechlich/bastelmässig aus. Na ja, die obere Blechverkleidung - da muss mir noch etwas einfallen.

    Zitat Zitat von Searcher Beitrag anzeigen
    ... die ganze Zeit gefragt, an was Du da rumkochst ...
    Stimmt, gekocht hatte ich schon manchmal - weils wieder nicht lief wie ich wollte. Aber mittleweile kann ich dem Kopf per I²C oder UART Befehle geben - später soll er auch ne gewisse Autonomie-light bekommen. Sehr light. Aber da ich seit Monaten dran herummache, wollte ich selbst mal sehen, ob es meinen Vorstellungen nahe kommt - und auch eure Kritik hören.

    Ein paar Standbilder habe ich zur groben Übersicht zusammengeschnippelt:



    Zitat Zitat von markusj Beitrag anzeigen
    ... Die Umsetzung der Augen- und Kopfbewegung ist ja nicht ganz ohne ...
    Am Kopf fehlt natürlich noch der "Hals"-Dreh. Das musste einfach warten. Die Augen konnten mit den üblichen Servostangen nicht angetrieben werden, das war zu viel (zusätzlicher Umlenk-) Mechanik, zumal das Ganze ja auch einstellbar bzw. nach-/justierbar sein musste. Also 100er Polyestergarn und gestutzte Servokreuze. Nur die Justiererei . . . grübel/vielgrübel . . . Dann hatte ich schmale Streifen Fahrradschlauch geschnitten und als Füllstück-Schlaufe in die Servobohrungen gestopft. Jetzt den Faden durchziehen - und das Ganze hält, ist also beanspruchungsgerecht ausgelegt, überlast-tolerant, und lässt sich doch justieren. Hier und anderswo macht sich meine Zahnarztpinzette - dieses vorne abgeknickte Teil - ziemlich nützlich.
    Geändert von oberallgeier (22.03.2013 um 09:50 Uhr)
    Ciao sagt der JoeamBerg

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    36
    Beiträge
    1.225
    Ich meinte die Wall-E EVE
    Tiny ASURO Library: Thread und sf.net Seite

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    06.09.2004
    Ort
    Abensberg (Niederbayern)
    Alter
    40
    Beiträge
    224
    Sieht eher nach dem Kopf von Nummer 5 aus! Aber echt, super Sache, schön gemacht.
    Gruß, Martin
    Meine Roboter-, Elektronik- und Modellbauseite: http://www.ram-projects.de

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.655
    Zitat Zitat von RAM Beitrag anzeigen
    Sieht eher nach dem Kopf von Nummer 5 aus ...
    Stimmt, deshalb hatte ich oben an Markus (markusj) das mit der Stephanie geantwortet

    Zitat Zitat von just4fun Beitrag anzeigen
    ... bin vor allem von der Seilführungslösung beeindruckt ...
    Na ja, Klettern bringts eben - vor allem in den eher oberen Schwierigkeitsgraden! Und da kennt man sich dann auch mit Seilsicherungen, Umlenkern, Leichtgewicht, Festigkeit und so aus (gerade weil ich ja Freikletterer bin).

    Zitat Zitat von just4fun Beitrag anzeigen
    ... Da sah mein Kopf ja doch etwas schlichter aus ...
    Markus das kann ich so nicht gelten lassen. Erstens: danke. Zweitens: DEINER IST DAS ORIGINAL, der Auslöser, die Motivation, ohne dem hätte ich nie! Und dann - DIESE Augenbrauenbürste - fast schon wie der alte Politiker aus Bayern!

    Ach ja, Markus (just4fun) noch etwas: was sind das für Servos IN Deinen Augen? Typ, Lieferbarkeit? Weil ich immer wieder mal nach Ersatz für meine digitalen Modelcraft TS-11 DIGI-Line suche, obwohl die sooo elende Stromfresser sind.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von just4fun
    Registriert seit
    06.09.2004
    Ort
    Hannover
    Alter
    53
    Beiträge
    314
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    Markus das kann ich so nicht gelten lassen. Erstens: danke. Zweitens: DEINER IST DAS ORIGINAL, der Auslöser, die Motivation, ohne dem hätte ich nie! Und dann - DIESE Augenbrauenbürste - fast schon wie der alte Politiker aus Bayern!
    Danke danke. Sollte kein fishing for complements werden.
    Tja, die Theo-Brauen(TM) sind aus einer alten Plastik-Ernie-Handfigur ausgeschnittet. Krrrrrrrrrr (Ernie-Lache(TM)).

    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    Ach ja, Markus (just4fun) noch etwas: was sind das für Servos IN Deinen Augen? Typ, Lieferbarkeit? Weil ich immer wieder mal nach Ersatz für meine digitalen Modelcraft TS-11 DIGI-Line suche, obwohl die sooo elende Stromfresser sind.
    Gute Frage, soweit ich mich entsinne, waren das irgendwelche billig-Servos vom teuren Conrad... Da das ja schon mehrere Jahre her ist: Keine genaue Ahnung.
    www.robotiklabor.de - Der Podcast rund um Robotikthemen
    www.direcs.de - Meine Robotik-Seite mit Videos, Fotos, Screenshots, Source-Codes und mehr.

  8. #8
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    41
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Ich hätte noch ein paar passende Augenlinsen übrig

    Bild hier  

Ähnliche Themen

  1. Gewinde schneiden in Alu, ein heikles Thema?
    Von hosti im Forum Mechanik
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 14.07.2015, 06:49
  2. ziehen servos so viel strom???
    Von Roboman93 im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.09.2008, 19:13
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.11.2007, 09:20
  4. wie viel Servos kann ich ansteuern
    Von Zeroeightfifteen im Forum Motoren
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 08.07.2006, 20:10
  5. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.05.2006, 11:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad