Was findest du denn Mies daran? Das L ist nötig, damit der Compiler die Formel in der nächsten Zeile überhaupt berechnet. Ich glaube es weißt auf einen Long hin. Ohne diesen Buchstaben bringt der Compiler einen Überlauffehler.
Was findest du denn Mies daran? Das L ist nötig, damit der Compiler die Formel in der nächsten Zeile überhaupt berechnet. Ich glaube es weißt auf einen Long hin. Ohne diesen Buchstaben bringt der Compiler einen Überlauffehler.
hmm, kommt der Fehler denn wirklich vom 9600 (ohne L - denn wenn, dann großgeschrieben, auch weil besser lesbar).
Oder eher daher das F-CPU auskommentiert wurde - und dadurch mit F_CPU nicht gerechnet werden kann?
F_CPU ist in den Projekt-Eigentschaften bereits hinterlegt. Das steht im Code nur als Erinnerungshilfe. (Deswegen übrigens auch ohne #define)
Wenn es nicht stimmen würde, wäre keine RS232-Kommunikation möglich. Das geht nicht mal ohne Quarz vernünftig.
Warum probierst du es nicht einfach mal? Es gibt aber keinen Fehler wie von mir geschrieben sondern nur eine Warnung (integer overflow in expression). Ob der Code trotz der Warnung funktioniert weiß ich jetzt leider nicht aus dem Stegreif.
Und mit einem großen L gehts auch.![]()
Warum ich es nicht probiere ist schnell gesagt: Mein einziger bisher funktionierender selbst abgeänderter Code in C lief bisher nur mit WinAVR2010 auf einem m128 mit 16Mhz und RS232 Kommunikation (nur Terminalempfang).
Okay, ich bin wieder still...![]()
Lesezeichen