- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Wie anfangen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Zitat Zitat von ichbinsisyphos Beitrag anzeigen
    Bevor ich dieses Forum gefunden habe, hätte ich niemals geglaubt, dass in 2013 irgend jemand auf dem Planeten noch BASIC porgammiert. Ich glaub auch nicht, dass es einfacher ist. Ich finde es unglaublich un-intuitiv und unübersichtlich. Besonders die Kontrollstrukturen. GOTOs sind schlecht, mmmkay?
    Na klar "meld".
    Naja, hier mal soviel dazu

    http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_BASIC-Dialekte

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    74
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Die Anschaffung ist auch eine Sache des Geldbeutels...viel liegt aber später umher weil man's einfach nicht mehr nutzt, bei kostengünstigen einfachen Sachen. Ein Breadbord, wie schon erwähnt sollte man sich immer zulegen, die Verbindungen kann man selber herstellen...mit "Fritzing" kan man Schaltungen entwickeln zur Arduino Serie usw...da muss man dann auch keine Schalter usw gross löten. Vieles kann man einfach stecken, das ist beim Experimentieren ein grosser Vorteil. Beim Arduino, gleich welcher Bauart gibt es ein grosses Erweiterungs und Zubehörsortiment , meist schon mit fertigen Demos, so das man sich programmässig erst mal nicht "soo" überarbeiten muss. Die Arduino Gemeinde ist international so gross, da kann man immer aus dem Vollem schöpfen im Internet, man findet für alles Anregungen, Beispiele und Hilfe.
    Natürlich ist auch dieses Roboterforum hier, eine riesege Fundgrube für so etwas und natürlich auch ein grosse Hilfepotential für Einsteiger.
    Vor nicht so allzulanger Zeit, war auch ich noch ein "Baby" in Sachen µC usw..

    Gerhard
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

Ähnliche Themen

  1. Toteler Änfänger, wie anfangen??
    Von YaNnIk im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 22:00
  2. Anfangen nur wie? :P
    Von Snaper im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.01.2008, 14:16
  3. Experimentierboard - wie anfangen?
    Von Alter Knacker im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.03.2005, 12:51
  4. Wie am besten anfangen?
    Von Björn im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.02.2005, 20:35
  5. sensorauto -> wie anfangen
    Von bRAK_ im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.02.2005, 18:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen