Ich würde auch jedem raten gleich mit C zu beginnen, gut Bascom ist einfacher, aber ich denke mal irgendwann ist Bascom nicht mehr ausreichend und dann auf C umsteigen, ist wieder ein neuer Anfang.
Ich habe bei der Hardware bald mit dem Arduino-Uno begonnen, aber nur, weil ich mir nicht mehr selbst Leiterplatten fertigen kann. Ich fand das zum Einsteigen in die µC Ebene für mich ganz gut. Meine ersten Schritte mit dem Pollin-Bord + dessen Erweiterungen waren der Vielfalt bald erschöpft bzw. unpassend.
Der Arduino beinhaltet auch eine Vielfalt in sich selbst, eine IDE, die Programmiermöglichkeit ohne Programmer usw..
Dies ist aber jedem seine Geschmachssache, er eine sagt Pro, der andere Kontra zum Arduino. Ich bin mit zufrieden und kann mit dem Erlenten auch auf andere µC-Controllerebenen arbeiten und basteln...

Gerhard