- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 211

Thema: Software-Fragen zur Multi-IO

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    Leute,
    Dirk hat mir gerade die neuesten Dateien geschickt. Es ist alles wieder unter dem üblichen Link im RN-Wissen-Artikel zum Download bereit.

    Viel Spaß damit!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Hi Leute,

    mit dieser vorerst letzten Version (5.0) unseres Software-Pakets für die MultiIO beende ich meine Arbeit an der Basis-Software.
    Natürlich bin ich auch weiter dabei und würde mich freuen, wenn wir hier im Forum eure Programme, die die MultiIO-Libs nutzen, posten können.

    Was ich mir vorstellen kann:
    - RTC- und/oder DCF77-Wecker
    - Ansteuerung der Servos eines Roboterarms mit der MultiIO
    - Linienfolger mit der Linienfolger-Platine der MultiIO
    - Nutzung der zusätzlichen Bumper hinten am RP6
    - Nutzung der SHARP-Sensoren zur Raumorientierung
    - Nutzung der SRF02-Sensoren zur Orientierung und zum Erstellen einer Karte der Umgebung
    - Nutzung der Radar-Sensoren (Wer traut sich da dran??)
    - Der RP6 orientiert sich mit GPS, Magnetfeldsensor, Gyro ... im Raum
    - Der RP6 findet selbstständig seinen Weg eine Rampe hoch/runter mit dem Lage-/Beschleunigungssensor
    - Eine Wetterstation mit Innen-/Außentemperatur, Feuchte, Luftdruck, Luftdruck-/Wettertrend, Logging der Daten im EEPROM der MultiIO
    - Wer später auch die mitgelieferte Radio-Platine nutzen will: UKW-/KW-/MW-/LW-Weltempfänger mit RDS-Radiodatenanzeige und TMC-Staumeldungen (Das möchte ich sehen!!)
    - usw., usw. ...

    Es gibt viel zu tun ...
    Gruß
    Dirk

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    Es gibt immer was zu tun!
    Yippie-Jah-Jah Yippie-Yippie-Yeah

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Thorben W
    Registriert seit
    17.02.2012
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    108
    Wenn ich PCA9685_init(50); aufrufe in meinem Programm ganz am anfang hängt sich dieses auf. Was kann der Grund dafür sein?

    Thorben

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Hi Thorben,

    kann man ohne dein Programm natürlich nicht beantworten!

    In der Regel brauchst du diese Funktion auch nicht, weil mit multiio_init() alle Initialisierungen für die MultiIO gemacht werden.
    Gruß
    Dirk

Ähnliche Themen

  1. Anfängerfrage zur Software PWM
    Von Daaniel im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.04.2012, 21:33
  2. Rasenmähroboter fragen zur lenkung und mehr fragen :-)
    Von andiwalter im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.05.2009, 18:25
  3. Software zur Fehlersuche in Schaltungen
    Von konservator im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.01.2007, 10:08
  4. PDA-Software zur Camerabildauswertung?
    Von gpsklaus im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.12.2005, 16:13
  5. [ERLEDIGT] Software zur Kartenerstellung
    Von im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 12.11.2004, 09:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress