- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Hilfe bei 7Segmentanzeige

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.06.2010
    Beiträge
    23
    Hallo ,
    das größte Problem ist für mich der Zahlenwert in einen String umzuwandeln
    und die 4 Zeichen nacheinenander für die Ausgabe zu selektieren .

    MfG

    Hans

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.02.2013
    Ort
    Graz
    Beiträge
    211
    Das hatten wir neulich schonmal.

    Aber die einzelnen Stellen bekommst auch mit %10, /10 raus. Bei Integern liefert %10 die jeweils kleinste Stelle und /10 schneidet sie weg.

  3. #3
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Hey,

    die Umwandlung einer Zahl ist doch ganz einfach.
    Du hast die Zahl und machst jedesmal eine Modulo Operation mit den 10er Potenzen.
    Ein Beispiel mit der Zahl 27:

    Zahl = 27
    Teil1 = 27 % 10 -> Teil1 = 7
    Zahl = 27 / 10 -> Zahl = 2,77, da Bytevariable wird der Kommateil abgeschnitten und Zahl = 2
    Teil2 = Zahl % 10 -> Teil2 = 2

    Dein Zahlenstring generierst du nun so:

    String_Zahl = chr(Teil2) + chr(Teil1)

    Ausgeben kannst du das dann z.B. so:

    Dim String_Zahl as String * 4
    Dim String_Zahl_Overlay as Byte at String_Zahl Overlay
    Dim Index as Byte

    For Index = 1 to Len(String_Zahl)
    Zahl = Hexval(String_Zahl_Overlay(Index))
    PortX = Zahl

    Der Code definiert einen String mit Namen "String_Zahl" mit einer Länge von 4. Dieser String beinhaltet deine Zahl als String.
    Auf diesen String wird ein Array gelegt, so kannst du auf jedes Element des Strings mit den Regeln eines Arrays zugreifen (sprich das erste Element kannst du mit "String_Zahl_Overlay(1)" auslesen etc.)
    Anschließend läuft eine Schleife los, die von 1 bis zur Stringlänge zählt (Abschlussbyte des Strings nicht vergessen!!!!!) und bei jedem Durchlauf das Zeichen mit der aktuellen Zählernummer ausließt, speichert und am PortX ausgibt.
    Getestet ist das nicht, ist nur zusammen geschrieben. Evtl. ist die Syntax nicht korrekt aber es soll dir auch erstmal nur den Weg zeigen
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.02.2013
    Ort
    Graz
    Beiträge
    211
    Naja, wenns ein string sein muss, dann lieber gleich mit Str(Zahl) umwandeln, oder? Ist wahrscheinlich nicht effizienter, aber zumindest lesbarer. Auch wenn das bei Bascom eh niemanden interessieren dürfte

  5. #5
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Zitat Zitat von ichbinsisyphos Beitrag anzeigen
    Naja, wenns ein string sein muss, dann lieber gleich mit Str(Zahl) umwandeln, oder? Ist wahrscheinlich nicht effizienter, aber zumindest lesbarer. Auch wenn das bei Bascom eh niemanden interessieren dürfte
    Da hast du nicht ganz unrecht
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

Ähnliche Themen

  1. 7Segmentanzeige auslösen durch zwei Tasten in bestimmter Zeitfolge / Attiny 24
    Von Joschi1711 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.02.2012, 14:51
  2. Hilfe bei 3D-BS
    Von RobbyFan im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.08.2010, 16:19
  3. Gleitpunktzahl auf 7Segmentanzeige ausgeben
    Von Daniel2412 im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.09.2008, 19:46
  4. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.01.2008, 21:05
  5. Hilfe bei Fusebits bei einen Mega16
    Von PsychoElvis64 im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.12.2006, 18:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test