-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hallo, was haltet ihr von dieser Idee:
Auf dem Flugkörper sitzt ein einfacher Funk-Sender und ein Ultraschallempfänger.
Auf dem Boden sind drei oder mehr Einheiten, die aus einem
einfachen Funkempfänger und einem Ultraschallsender bestehen.
Der Flugkörper sendet einen Funkimpuls aus,
der praktisch in Nullzeit alle Bodeneinheiten erreicht.
Die Bodenneinheiten schicken jetzt nach
festgelegten Zeitabständen ein Ultraschall-Signal aus.
Also .z.B die erste Bodenstation sendet sofort nach Empfang Funkimpuls,
die zweite nach 0.2sek, die dritte nach 0.4 sek. usw.
Der Flugkörper empfängt diese US-Signale,
und errechnet aus den Laufzeiten seine Position.
Die Laufzeiten kennt er, weil er weiss,
wann die Bodeneinheiten senden,
er hat das ja selbst mit dem Funkimpuls ausgelöst.
Da spart man die Funkuhren und hat eine
automatische Synchronisation.
Nur so als Idee....
Gruß Jan
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen