Hallo symbolo

Ich war gerade auf der Homepage von http://www.vectronblackhawk.com Dort sind keine Hinweise. Weiterhin habe ich große Zweifel bezüglich der Lebensdauer. Orginalangabe des Herstellers: "Motoren, Getriebeeinheiten und Mittelachse sind Verschließteile und auf eine Lebensdauer von ca. 24 Betriebsstunden ausgelegt, bei guten Pflege und Einhaltung der Erholungspausen, bedeutet jede Menge Flugspaß." D. h. die wirkungsgradschwachen Motoren sind überlastet und mit einen zusätzlichen Akku wird die Lebensdauer weiter reduziert.

Zum Akku des x-ufos:

Ab Juni/ Juli wird für das x-ufo ein Li-Polymer Akku als Zubehör verfügbar sein. Der Akku ist 3-zellig und hat die Abmessungen 5,4 x 1,7 x 3,8 cm. Ich denke, ich hole mir vorher einen entsprechenden Akku. Ich schätze der Akku bringt ca. 1200 mAh also fast das 4-fache des 'normalen Akkus'.