fürs x-ufo bestimmt - der draganfly V würde es packen (tuts ja auch nach dem bericht von dem ding fürs pentagon...)Zum parken am Himmel sollte dann ein GPS (eventuell mit festem Referenzempfänger am Boden) reichen, bin mir aber sicher, daß das zu schwer wird.
ich hoffe, ich krieg darauf bald antwort. habe inzwischen mit den beiden x-ufo - entwicklern kontaktPiezo-Kreisel sind aber mittlerweile billiger, als mechanische, soweit ich weiß.
zum "in der luft parken" - das war teil der flug-demo auf der messe, mal den sender kurz abstellen. das x-ufo hatte nur noch eine leichte hochachsrotation und geringen auf- bzw abtrieb, blieb aber in der eigentlichen fluglage stabil!
Lesezeichen