Hallo nochmal nach ca. einem Monat,
Wie siehts aus, wie viele haben es schon runtergeladen?
Gibt es Bugs oder funktioniert alles perfekt?
Ich mache gerade einen MEGA Mirrors dazu.
LG
Matthias
Hallo nochmal nach ca. einem Monat,
Wie siehts aus, wie viele haben es schon runtergeladen?
Gibt es Bugs oder funktioniert alles perfekt?
Ich mache gerade einen MEGA Mirrors dazu.
LG
Matthias
Ist ein bisschen spät, auf den Thread zu antworten - aber ich würde gerne das Live-System in einer Virtuellen Maschine (VirtualBox) laufen lassen - geht das ohne den Umweg über den USB-Stick? Also als *.iso?
Ja klar. Du kannst das ISO-Image als CD-Laufwerk einbinden und davon booten.
Wenn du aber die ISO bootest, werden keine Änderungen, wie z.B. deine Programme gespeichert. http://geekyprojects.com/tutorials/h...in-virtualbox/
LG
Matthias
Das hatte ich schon ausprobiert.
Einmal, mit einer schon vorhandenen Ubuntu 10.10-VM (das *.iso eingebunden) und als erstes Boot-Medium. Die Maschine fährt allerdings mit dem Ubuntu 10.10 hoch und nicht mit dem *.iso. Die CD wird dann allerdings ins Ubuntu gemounted.
Ich hatte es auch schon mit einer eigenen Maschine probiert, Einstellungen wie folgt:
Typ: Linux, Version: Other Linux, RAM: 1024 MB, Festplatte: VDI, feste Größe, 2GB.
Dann in das CD-Laufwerk die *.iso eingebunden, (Bootreihenfolge: CD als erstes - auf der virtuellen Platte ist eh noch nichts drauf).
Ergebnis:
Vielleicht weil das *.iso nicht bootfähig ist?Code:FATAL: Could not read from the boot medium! System halted.
Ich habe die ganzen Dateien gar nicht mehr. Aber du könntest versuchen die VM-Platte Fat32 zu formatieren und dann die beiden Ordner aus dem USB-Stick Image darauf kopieren. Danach mit einer Live-CD aus boot/ irgendein Install-Script starten. Ich weiss aber nicht mehr genau wie es heisst. Oder du könntest den Plot-Bootmanager ausprobieren.
Das ist 2 Jahre her, ich muss mich erstmal wieder eindenken.
LG
Matthias
Aber so denke ich ist es einfacher wenn ich gleich einen USB-Stick nehme - wäre einfach praktischer gewesen mit iso.
Das ist schon praktischer, aber wenn du einen USB-Stick hast, kannst du deine Programme speichern und sie auch ausserhalb der VM an einem richtigen PC verwenden.
LG
Matthias
Lesezeichen