Mir ist auch nicht wirklich klar, wie die Auswahl des Beleuchtungsszenarios funktioniert. Wenn zu Testzwecken LEDs direkt an die µC Ports angeschlossen sind, funktioniert es in meinem Programm so, wie beschrieben. Wenn Stromstoßrelais angeschlossen sind, müßte man die, in einem Szenario über Relais eingeschalteten LEDs, über einen Stromstoß wieder ausschalten, bevor das nächste Szenario eingeschaltet wird. Müßte p@ty austesten und bisher ist er wohl zufrieden!? Hab bisher versucht nur stur nach Anforderung auszuführen.![]()







Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
Zitieren
Nur wie ich die SSS abfgrage (elektronisch) bin ich mir noch nicht ganz sicher... Hätte halt gerne was mit dem Sleep-Modus des µC gemacht. Das er, wenn der Taster eine gewisse Zeit nicht betätigt wird, in diesen Modus wechselt und die Relais nicht die ganze Zeit bestromt werden....hoffe da hat noch jemand den richtigen Geistesblitz! 




Lesezeichen