- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 62

Thema: Drei Led´s mit einem Taster unabhängig von einander schalten

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied Avatar von p@ty
    Registriert seit
    05.06.2011
    Ort
    Bottrop
    Beiträge
    51

    Drei Led´s mit einem Taster unabhängig von einander schalten

    Hallo zusammen,

    habe da mal einige Fragen zu unten stehendem Code.
    Kurz vor weg:

    Es geht, wie schon im Titel beschrieben, darum drei Led´s unabhängig von einander mit einem Taster zu schalten.

    Wird der Taster kurz betätigt soll eine von den 3 Led´s leuchten.
    Wird der Taster länger betätigt (>=2sek) soll in eine Subroutine gesprungen werden in der je
    nach dem wie lange der Taster betätigt wird (>=2 , >=4 , >=6sek) eine von den 3 Led´s ausgewählt wird.
    Danach soll wieder in´s Hauptprogramm gesprungen werden in dem ich die ausgewählte Led 1 oder 2 oder 3
    mit dem Taster an und ausschalten kann.

    Ich bin noch ein ziemlicher Anfänger im Programmieren und würde mich über jede Hilfe freuen!
    weiterhin habe ich mit der Timerkonfiguration auch noch Probleme und benötige da eure Unterstützung.

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
    Viele Grüße,
    Patrick

    Hier meine Bastellei...:

    $regfile = "m168def.dat"
    $crystal = 16000000
    $hwstack = 100
    $swstack = 100
    $framesize = 100

    'Pin- Portkonfiguration Outputs
    Config Portd.2 As Output
    Led1 Alias Portd.2
    Led1 = 0

    Config Portd.3 As Output
    Led2 Alias Portd.3
    Led2 = 0

    Config Portd.4 As Output
    Led3 Alias Portd.4
    Led3 = 0

    'Pin- Portkonfiguration Inputs
    Config Pind.5 As Input
    Taster Alias Pind.5
    Taster = 1

    Config Timer0 As Timer , Prescale? , sonstige Einstellungen für einen Sekundentimer???

    Enable Timer0
    Enable Interrupts

    Dim A As Byte 'Lichtszenario
    Dim B As Byte 'Lichtszenario- Auswahl
    Dim C As Byte 'Timervariable

    Timer0 = C
    Stop C

    Declare Sub Lichtszenen (byval B As Byte)


    'Hauptprogramm
    Do

    C = 0 'Timer0 = 0

    If Taster = 0 Then 'Wenn Taster gedrückt wird dann...
    Start C 'soll Timer0 starten...
    A = B 'und das Szenario ausgewählt werden.
    Else 'Sonst ist...
    A = 0 'A = 0 und...
    Stop C 'der Timer0 wird gestoppt...
    C = 0 'und auf null zurück gesetzt.
    End IF

    If C >= 2 Then 'wenn Timer0 >= 2sek ist dann...
    Call Lichtszenen 'sprung in die Subroutine.
    End IF

    Loop
    End

    'Unterprozedur
    Sub Lichtszenen

    If Taster = 0 Then start C 'wenn Taster gedrückt wird start Timer0.
    If C >= 2 Then B = 0 'wenn Timer0 >= 2sek dann ist B = 0
    If B = 0 Then 'wenn B = 0 dann...
    Led1 = 1
    Led2 = 0
    Led3 = 0
    End If

    If C >= 4 Then B = 1 'wenn Timer0 >= 4sek dann ist B = 1
    If B = 1 Then 'wenn B = 1 dann...
    Led1 = 0
    Led2 = 1
    Led3 = 0
    End If

    If C >= 6 Then B = 2 'wenn Timer0 >= 6sek dann ist B = 2
    If B = 2 Then 'wenn B = 2 dann...
    Led1 = 0
    Led2 = 0
    Led3 = 0
    End IF

    End Sub
    Geändert von p@ty (11.03.2013 um 14:06 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Roboter mit einem Taster an und aus schalten!?
    Von Bammel im Forum Elektronik
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 18:53
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.01.2010, 16:25
  3. Einfach nur mit Taster eine LED ein und aus schalten ?
    Von Ferdinand im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.06.2008, 09:08
  4. LED mit Taster ein/aus schalten
    Von sampe im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.09.2006, 10:55
  5. Problem mit LED´s an Output Matrix und einem Taster
    Von MrQu im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.10.2005, 18:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test