- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: mehrere Atmegas Kabellos verbinden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.02.2013
    Ort
    Graz
    Beiträge
    211
    Zitat Zitat von danny_v1 Beitrag anzeigen
    ... hab ich das richtig verstanden das ich da meine zwei Atmegas nehmen kann das BT222 anschließe im Programm die Baudrate festlege und dann per UART kommunizieren kann??? Das kann doch unmöglich so einfach sein!
    Vom Mikrocontroller aus betrachtet sollte sich das von einer seriellen Kabelverbindung nicht unterscheiden.

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    6
    Da werd ich die Methode doch mal versuchen, und der Preis ist ja auch in Ordnung von den Bluetooth Modulen. Danke nochmals für den Tipp, hoff es ist dann auch so einfach wie ich mir das grad vorstell

Ähnliche Themen

  1. Mehrere Atmegas Koppeln- UART
    Von Movie85 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.06.2009, 14:13
  2. Mehrere Controller verbinden?
    Von daniel.weber im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 19.03.2008, 15:09
  3. [Idee] Mehrere AVRs verbinden über RS232
    Von Peacemaker666 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.09.2005, 13:55
  4. Mehrere ATmegas
    Von Xeus im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.12.2004, 06:36
  5. [ERLEDIGT] Mehrere C-Control Verbinden?!
    Von Zeuss im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.04.2004, 16:22

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen