- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Probleme mit Stabilität vom Schaltnetzteil VLT130-3100

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.07.2007
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    409
    Hallo,
    ehe du das Ding "schlachtest" schau dir die Seite 2 deines verlinkten DB an. Da steht eigentlich alles wichtige für dich. Auch die richtige Beschaltung der Ausgänge und die Mindestströme.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    75
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von joar50 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ehe du das Ding "schlachtest" schau dir die Seite 2 deines verlinkten DB an. Da steht eigentlich alles wichtige für dich. Auch die richtige Beschaltung der Ausgänge und die Mindestströme.
    Nein ich will es nicht "Schlachten", aber ich muss das Teil zum Bearbeiten demontieren, sonst komme ich schlecht an die Anschlüsse.
    Details zum Projekt HIER

    Denke schon das ich es hinbekommen werden, nur werde ich mir mit der Verdratung icl. Sense nicht ganz schlüssig, na mal sehen.
    Ich sehe das dann so , das die Punkte V1 und V2 die Spannungsabnahme Punkte lt. beschreibung im datenblatt sein sollen..als Gegenpol dann GND. Dann wäre einfach 3,3V bzw 5,0V einfach mit den entsprechenden Sense 1 Sense2 verbunden und zugleich Spannungsausgang..da haperts bei mir noch beim Schaltungslesen.

    Gerhard
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

Ähnliche Themen

  1. Schaltnetzteil verursacht starke EMV-Probleme
    Von D35troy3r im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.08.2012, 09:17
  2. Probleme mit Inputs vom Mega16; ich kann sie nicht auslesen
    Von x8r im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.05.2008, 18:50
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.01.2008, 21:44
  4. Probleme Komunikation RS232 vom PC mit ATMega32
    Von Manuel1980 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.01.2008, 12:33
  5. Probleme mit Schaltnetzteil
    Von Nick001 im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.10.2005, 15:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test