- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Lipo mit LNT laden?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    31
    Beiträge
    1.578

    Lipo mit LNT laden?

    Hi,

    einer meiner Lipos (3S 4500mAh 20C) wird von meinem Ladegerät (Ultramat 8 ) nicht mehr geladen... Jetzt hab ich die Zellen gemessen und festgestellt, dass die zweite wohl etwas zuwenig Spannung hat. Da ich gehörigen Respekt vor dem Teil habe, frage ich hier sicherheitshalber lieber nach!
    Kann ich die eine Zelle mit meinem Labornetzteil laden? Ich würde GND an den "unteren" Balancer-Anschluss anschließen und 4.1V (?) an den anderen Balancer-Anschluss. Die Stromstärke würde ich wohl auf ein halbes Ampere begrenzen.
    Was meint ihr? Bombe oder nicht?

    Gruß
    Chris
    Geändert von Che Guevara (08.03.2013 um 16:00 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. LIPO Laden, Parallelschaltung vieler Akkupacks
    Von ZYXXYZ im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.09.2010, 12:14
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.03.2009, 15:04
  3. LiPo laden, kenne nur Belegung vom Gerät
    Von Händler im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.09.2008, 18:46
  4. LiPo-Akku mit Solarzelle laden
    Von Janscha im Forum Elektronik
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.04.2008, 14:46
  5. LM317 / LiPo laden
    Von eevox im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.07.2007, 19:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test