Den USB :/
Und naja eigentlich eher nicht, gut ich hatte ein dachfenster neben mi... sollte ich vielleicht zum test den rolladen runter machen?
und der empfänger war direkt neben dem Asuro, daran liegts wohl nicht...![]()
Den USB :/
Und naja eigentlich eher nicht, gut ich hatte ein dachfenster neben mi... sollte ich vielleicht zum test den rolladen runter machen?
und der empfänger war direkt neben dem Asuro, daran liegts wohl nicht...![]()
Dachfenster sollte eigentlich kein Problem sein, der USB-Transceiver ist auch robuster als der RS232-Transceiver.
Aber: Neben dem ASURO ist ein schlechter Platz. Der Transceiver muss über den ASURO gehalten werden, so dass sich die Sendedioden und die Empfängerbausteine gegenseitig sehen können.
mfG
Markus
Tiny ASURO Library: Thread und sf.net Seite
Hm ok danke für den tipp ich probiers nochmal damit :/ aber denkst du das könnte das problem schon beheben?
Weil wenn ich den transceiver garnicht an en pc anschließe macht er das allergleiche, er sendet zwar signale aber wiederholt dann sofort den ganzen test
Der Selbsttest läuft in einer Endlosschleife, das ist vollkommen in Ordnung, da ist kein Problem.
Und zum Transceiver: Ja, das sollte es. Wenn die Endgeräte sich nicht sehen, kommt nur Müll an ...
mfG
Markus
Tiny ASURO Library: Thread und sf.net Seite
Laut dieses Drahtchen in das Arexx Forum sollte es bei Motor anlaufen passieren.
http://www.arexx.com/forum/viewtopic...t=2117&start=0
Wie steht das jetzt mit das verhalten mit den Motoren?
Lesezeichen