Hallo Rici.

Der Fortschritt mit dem Offset ist doch schon mal was!

Für die weitere Verarbeitung kannst du drei Wege beschreiten: Entweder eine blinde Eingabe von zwei (vier) Ziffern, Umrechnung und erst dann Übernahme der Zahl(en) in die RTC; oder jeden RC5-Empfang sofort einarbeiten: empfangenes Zeichen dekodieren, Byte mit zwei BCDs von der RTC holen, Bitmanipulation mit SHIFT, AND und OR, danach Byte zurückschreiben in die RTC. (verarbeitet Bascom bei der RTC Ziffern oder Zahlen ?) Im letzteren Fall kann es auch ohne Fehleingaben zu unstimmigen Werten kommen: wenn man von 17 Uhr auf 23 Uhr korrigiert, würde nach der ersten "2" nämlich "27:00" Uhr dastehen (fängt Bascom dergleichen ab?). Ich habe keinen Schimmer, was die DS1307 damit machen würde. Wenn es dir nicht zu viel Aufwand ist, probiere es aus, es ist ja doch die elegantere Eingabeoption.
In jedem Fall sollte man auch eine Plausibilitätskontrolle der Werte machen. Das gilt auch für die blinde Eingabe von zwei bzw. vier Ziffern.

Die dritte Möglichkeit wäre die inkrementelle Eingabe, wie sie bei Stand-Alone-Weckern , Armbanduhren etc. üblich ist: aktuelle Zahl holen, inkrementieren oder dekrementieren, ggf. Rollover/Rollunder bearbeiten, zurück in die RTC. Die Steuerung könnte so aussehen: Cursor hoch/runter +/- eine Stunde; Cursor links/rechts -10 / +1 Minute.

Vielleicht gehen meine Beiträge auch etwas an deiner Bascom-Realität vorbei. Ich habe damit keinerlei Erfahrung damit, weil ich ausschließlich mit PIC-Controllern und Assembler arbeite und daher alles "zu Fuß" mache. Derzeit steht mein erstes RTC-Projekt mit einer DS1307 vor der Vollendung: Der TRAUMINATOR - ein Wecker und Nickerchen-Timer mit der Option zu "multimedialen" Wecksignalen: Rütteln, pusten, Ding-Dong-Klingel etc. und natürlich auch ein Piepser (, den ich bei käuflichen Weckern aber oft nicht höre, wenn ich auf dem falschen Ohr liege!!! Das war auch die Triebkraft zur Entwicklung eines eigenen bedarfsgerechten Schlafterminierungssystems). Bedient wird er lediglich mit drei Tasten - geht alles.

Gruß
RoboHolIC