Hallo zusammen,

ich habe ja schon in einem früheren Thema von Problemen mit meinen Schrittmotortreibern geschrieben. Es gab so seltsame Effekte wie "Aufhängen" des Choppers und somit keine Stromregelung, sodass die Endstufen und auch die Motoren schnell heiß wurden.

Das Probem war dann nicht mehr da, als ich die Werte des Kondensators und des Widerstands für den Oszillator aus dem Datenblatt eingelötet habe.

Aber das galt nur für 12V Versorgung. Damit kann ich nur so um die 150mm/min fahren und das ist halt Schleichfahrt. Deshalb habe ich ca. 17V angeschlossen und da war das Problem wieder da. Die angepeilten 24V habe ich noch gar nie ausprobiert.

Aber irgentwie muss doch auch 24V möglich sein, schließlich funktioniert es bei den anderen ja auch.

Ich habe aber einfach die Standardschaltung aus dem Datenblatt verwendet, und die Pins über Schraubklemmen herausgeführt.
Also kann es eigentlich nur an meinem Layout liegen, denke ich.
Ich bin überhaupt kein Layout - Experte, ich habe einfach Eagle heruntergeladen und mache halt so wie mir vorkommt.

Villeicht sieht jemand etwas, was Probleme verursachen könnte/was ich optimieren könnte.
Bin für alle Vorschläge dankbar

Hier ein Bild vom Layout:

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PCB.jpg
Hits:	47
Größe:	101,2 KB
ID:	24715

Und hier habe ich noch die beiden Eagle - Dateien gezippt hochgeladen:
http://bilder-rn-upload.jimdo.com/pr...uerung-layout/

Mfg Thegon