- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Einfacher ADC-interrupt

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    7

    Einfacher ADC-interrupt

    Hi zusammen,

    ich habe ein wahrscheinlich relativ einfaches Problem, aber komme leider nicht weiter.
    Ich verwende einen ATmega32L.
    Am PINA7 ist ein einfacher Knopf angebracht, der beim Drücken einen Interrupt auslösen soll. Ich habe dann ins Datenblatt des ATmega32L geguckt und da steht neben dem PINA7 (ADC7).
    Wie gesagt, ich weiß leider echt nicht viel von Interrupts, habe mir dann einige Tutorials angeguckt und da bisschen was abgeguckt:

    Code:
    int main()
    {
    
    DDRA &= ~((1<<PA7));	// Pin PA7 auf Eingang setzen, da hängt der Botton dran
    ADCSRA = 0x8F;                 // ADC und Interrupts aktivieren
    ADMUX |= ((1<<MUX0)|(1<<MUX1)|(1<<MUX2));  // Auf ADC7 setzen
    sei();
    ADCSRA |= 1<<ADSC;      //starten
    
    	
    	while(1){}
    }
    
    
    ISR(ADC_vect){
    	GREEN_LED_ON(); // Macro, schaltet LED für 1 sek an, dann wieder aus
    }
    Er springt beim Starten des Programms rein, aber danach nicht wieder ( also reagiert allgemein nicht auf den Button).
    Kann mir da wer helfen?


    Vielen Dank und sry, dass ich eine wahrscheinlich simple Frage habe.
    Geändert von RumpelHumpel (28.02.2013 um 07:41 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Interrupt nach Aktivierung auslösen...
    Von Flario im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.10.2009, 13:35
  2. Einfacher Befehl um nach Variablenderung einmalig ausführen
    Von mirco99 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.11.2008, 10:00
  3. Eingabe als Interrupt? Geht das
    Von hunni im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.08.2008, 09:58
  4. [gelöst] Variable löscht sich nach Interrupt?
    Von robodriver im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.11.2007, 11:26
  5. Rücksprungposition nach einem ext.Interrupt
    Von lejcko im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.01.2006, 16:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad