- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Last über Schneckengetriebe heben

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    06.08.2012
    Beiträge
    16
    Hmm ja da habt ihr wohl recht Ich werd mir mal was mit Gegengewichten einfallen lassen. Also jetzt rein theoretisch: Wenn ich jetzt z.b. rechts an der Welle (gesehen bei dem Bild mit der Position 2) ein Gegengewicht mit gleichem Hebel anbringe. Dann würde auch ein Drehmoment von 4Nm reichen ? Theoretisch müste ja jedes Drehmoment reichen, da sich die Drehmomente der Gewichte ja gegenseitig aufheben ?

    Gilt das dann auch für den gesamten Verfahrweg ? Also von Position 1 zu Position 2. Eigendlich schon oder ? Da sich die Gewichte doch immer ausgleichen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Entweder das, oder eben entsprechend dem Hebelgesetz (halbe Hebellänge, doppeltes Gewicht zB.). Allerdings bräuchtest du da wirklich schon einiges an Masse, je kürzer der Hebelarm wird.
    Das Drehmoment ist übrigens trotzdem nicht ganz unwichtig, denn auch wenn du kein Moment aus der Gewichtskraft mehr hast, so musst du doch die Massenträgheit überwinden, um in einer annehmbaren Zeit zu beschleunigen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    1234567890
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Ausgleichsfeder.JPG  
    Geändert von i_make_it (02.02.2015 um 05:45 Uhr)

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    06.03.2013
    Beiträge
    50
    Blog-Einträge
    2
    Hallo ich hätte da noch eine günstige und leistungsstarke Idee

    Mein Pflückwagen muss etwas 500 Kg 30 cm heben das geht mit einer PKW
    Seilwinde (ca. 100 €)
    Die die ich habe sieht genau so aus, die :http://www.ebay.de/itm/68012-Elektri...item588af581b5

    Die soll über 1000 Kg heben, wichtig ist heben nicht ziehen in der Beschreibung steht sie ist
    nicht für das heben solcher Lasten zugelassen aber sie hat die Hebeleistung.

    So eine Winde könnte also an einen 10 – 20 cm langen Hebel ein 75 kg Gewicht problemlos heben.

    Ich empfehle stabil zu Bauen und an die Sicherheit zudenken (75 kg auf dem Fuß ist nicht so toll).

Ähnliche Themen

  1. Welcher Motor für 2kg heben?
    Von thomas0906 im Forum Motoren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.05.2009, 10:35
  2. Zahnstange über Schneckengetriebe antreiben
    Von florianG im Forum Mechanik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.12.2007, 16:17
  3. Welchen Motor um 5 Kg zu heben?
    Von Freak89 im Forum Motoren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 11:37
  4. Schrittmotor zum senkrechten Heben gesucht
    Von vonmix im Forum Motoren
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.07.2007, 21:30
  5. Motor zum heben von ca. 10kg
    Von Ep im Forum Motoren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.02.2005, 15:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests