- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Last über Schneckengetriebe heben

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    06.08.2012
    Beiträge
    16

    Last über Schneckengetriebe heben

    Hallo,

    ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem und habe mich jetzt für eine Lösung mit einem motorbetriebenen Schneckengetriebe entschieden.
    Da ich allerdings von der mechanik eigendlich überhaupt keine Ahnung habe wende ich mich an euch und hoffe ihr könnt mir etwas helfen

    Erstmal zum eigendlichen Problem:

    Um es deutlich zumachen habe ich eine Skizze erstellt

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Frage_mechanik.jpg
Hits:	67
Größe:	18,9 KB
ID:	24677

    Ausgangssituation ist die Position 1. Das Gewicht (das Rote Rechteck) ist über eine "Stange" an einer Welle befestigt. Der Abstand zwischen dem Mittelpunkt der Welle und dem Gewicht beträgt 70cm. Das graue Rechteck steht für einen mechanischen Anschlag. Das Gewicht soll nun im Uhrzeigersinn gedreht werden, um zur Position 2 zu kommen. Ich habe also das benötigte Drehmoment in der Welle berechnet. Dabei bin ich davon ausgegangen, dass das maximal erforderlicht Drehmoment erforderlich ist, wenn das Gewicht an der Position 2 angekommen ist, da dann die ganze Kraft senkrecht nach unten zieht und der Kraftvektor rechtwinklig zur Welle steht.

    Also benötigt ich ein Drehmoment von: M= Länge * Kraft = 70cm * 750N = 525000 Ncm = 525 Nm.

    Erste Frage: Ist dieser Gedanke richtig ?

    Die Welle soll nun also über einen Motor angetrieben werden. Da ich ein Drehmoment von 525 Nm benötige und keinen riesen Motor verbauen will benötie ich also ein Getriebe.

    Wichtig dabei ist mir folgendes:

    - Möglichst ein komplettes Modul kaufen zu können, am besten schon komplett zusammen mit Motor.
    - Relativ günstig ( <150€ )
    - Keine Sonderanfertigung, d.h. unabhängig von einem Lieferanten zu sein.
    - Das Getriebe muss selbsthemmend sein. Im idealfall so, das sobald der Motor aufhört zu laufen (gewollt oder Stromausfall) das Gewicht fest stehen bleibt.

    Unwichtig ist mir:

    - Die Dauerbelastbarkeit (das Gewicht wird vieleicht ein mal pro Stunde rauf und runtergefahren)
    - Die Geschwindigkeit: Es reicht wenn das Gewicht in einer Minute hochgehoben wird. Also müsste die Welle nur 1/4 Umdrehung pro Minute machen.
    - Die Genauigkeit: Ich benötige keine besondere Genauigkeit, da das System mit Endschaltern für beide Positionen funktioniert.



    Unter den Gesichtspunkten habe ich mich nach langem hin und her für ein Schneckengetriebe entschieden, auch deshalb da ich dort die selbsthemmung sozusagen Geschenkt bekomme. (Wenn die steilheit der Schnecke unter 5° liegt soweit ich weiß).


    Mein Problem ist jetzt wie gesagt das ich keine Ahnung von mechanik habe, also fällt es mir auch schwer mit den ganzen Kennzahlen bei einem Schneckengetriebe umzugehen. Klar ist z.B.: das so etwas http://www.pollin.de/shop/dt/NDg0OTg..._988_0010.html für mich nicht geeignet ist. Denn das Getriebe bringt es nur zu einem Drehmoment von 4Nm. Ok dieses könnte man wieder übersetzen um auf 525Nm zu kommen. Allerdings wird ja dann die Drehzahl meiner Welle (die das Gewicht hebt) wieder kleiner - entsprechend dem Übersetzungsverhältniss und dieses Getriebe hat eine Drehzahl von ca. 20 U/min. Also zu langsam... (ich brauche mindestens 1/4 U/min an der Welle die das Gewicht hebt).

    Dann gibt es natürlich Schneckengetriebe von diversen Firmen wie Sand am Meer z.B.: http://www.tramec-getriebe.de/Download.html

    Problem hierbei ist: 1. Man muss sich noch den passenden Motor dazu suchen
    2. Man muss Ahnung von der Sache haben, um die ganzen Angaben zu verstehen.
    3. Es wird warscheinlich teuer bzw. findet man im Internet überhaupt keine Preise und müsste die immer nachfragen.

    Bei Reichelt und Co habe ich auch nichts passendes für mich gefunden.

    Ich hoffe dennoch das meine Anforderungen an das Getriebe nicht besonders sind ? Ok das Drehmoment ist vieleicht etwas hoch ? Aber es muss das so ein Standartgetriebe mit Motor für so etwas geben ? Sozusagen ein Scheibenwischermotor (die haben doch auch ein Schneckengetriebe ?) nur eine Dimension größer ?

    Hoffe mein Problem ist einigermaßen klar geworden und ihr könnt mir helfen.

    Vielen Dank
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Frage_mechanik.jpg  

Ähnliche Themen

  1. Welcher Motor für 2kg heben?
    Von thomas0906 im Forum Motoren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.05.2009, 10:35
  2. Zahnstange über Schneckengetriebe antreiben
    Von florianG im Forum Mechanik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.12.2007, 16:17
  3. Welchen Motor um 5 Kg zu heben?
    Von Freak89 im Forum Motoren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 11:37
  4. Schrittmotor zum senkrechten Heben gesucht
    Von vonmix im Forum Motoren
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.07.2007, 21:30
  5. Motor zum heben von ca. 10kg
    Von Ep im Forum Motoren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.02.2005, 15:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad