Nein, hab ich nicht, aber ich hätt an ein 3D Array gedacht, das in der ersten Ebene den Buchstaben auswählt und dann in den anderen 2 die Pixelmap liegt. Somit hätten wir z.B. ein Array mit der Größe von 70 Buchstaben (Groß, Klein und ein paar Sonderzeichen) und dann die z.B. 10x16px Große Map. Dort stehen eigentlich nur bool Werte drinnen (Pixel ein oder aus) und so bau ich mir den Buchstaben.
Dein Programm ist ja denk ich mal kein schlechter Ansatz, nur versteh ich Python nicht...

Von dem her würd ich eigentlich gern wissen, wie eine ttf/otf Datei aufgebaut ist, und ich diese dann zerlegen kann und somit Pixel bzw. Positionsinformationen raus bekomme

grüße