Ja, ich hab mir ein paar angesehen, aber erstens befüchte ich, dass die nicht lange halten und außerdem haben die billigen (genauso wie die meisten in etwa gleich teuren) Mitbewerber einen oft deutlich schlechteren Wirkungsgrad.
Ja, ich hab mir ein paar angesehen, aber erstens befüchte ich, dass die nicht lange halten und außerdem haben die billigen (genauso wie die meisten in etwa gleich teuren) Mitbewerber einen oft deutlich schlechteren Wirkungsgrad.
Hi,
ich verwende sehr gerne Außenläufer von Robbe, zb. den Roxxy BL2824-34. Dieser hat genug Schub (zwischen 500 & 800g je nach Prop), ist sehr laufruhig und die Stromaufnahme hält sich auch im Rahmen. Die Preise finde ich akzeptabel, sofern man nicht jede Woche einen Neuen braucht
Am Anfang würde ich aber auch billige Motoren aus China nehmen, du wirst mit Sicherheit einige Schrotten, zumindest wenn du wenig / keine Flugerfahrung hast oder wenn du das Programm selbst schreibst
Gruß
Chris
MK3638
Kennt den jemand von euch? Scheint ziemlich das selbe zu sein, was die Werte angeht.
Pfff... joa sieht gut aus, auch wenn ich aus persönlicher Erfahrung diese aufschraubbaren Mitnehmer nicht so pralle find.
Da ist mir persönlich ein Klemmkonus auf der Achse lieber.
Mag aber auch an der Mitnehmer/Motorkombination gelegen haben, wirklich rund lief das damals nicht.
Ansonsten schaut der schonmal gut aus, nur wie gesagt würde ich einen Klemmkonus bevorzugen.
Lesezeichen