- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: I2C pi an Pollin-Spiel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Begeisterter Techniker Avatar von tucow
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Alter
    40
    Beiträge
    269
    2 Anmerkungen:

    1. Du solltest dabei schreiben dass das für Revision 2 ist.
    2. Was ist der Sinn dahinter? Das soll nicht negativ rüber kommen, aber entweder es lässt nur ein paar LED blinken oder ich verstehe den Sinn dahinter nicht.
    Gruß
    Andreas




    Mein: Humanoide // nanoCopter Projekt
    Das Raspberry Pi als: Wifi Access Point // Wifi Router

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    27.08.2006
    Alter
    77
    Beiträge
    83
    Ist schon OK.

    Antwort:
    1. Es ist völlig Egal welcher Raspberry Pi verwendet wird. Es muss der Spript geändert werden.
    2. I2C Handling Master(Pi) und Slave (ATtiny2313) Anwendung etc.
    3. Display über Pollin Board.
    4. 4.5 Volt am Pollin, 3,3 Volt Raspi.
    Anwendung Level-Shifter.

    Alles nur Hobby, einfach zum Lernen.

    Gruß
    Kurt

Ähnliche Themen

  1. Pollin I2C Kompassmodul HDMM01
    Von malthy im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.09.2011, 12:53
  2. Frage Altes Spiel
    Von Snow Wolf im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.04.2011, 09:38
  3. Kugelumlaufspindel Spiel einstellen?
    Von Erdbaer im Forum Mechanik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.10.2009, 14:22
  4. Spiel-Board
    Von BlueNature im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.02.2007, 21:52
  5. Spiel fürs Forum
    Von RCO im Forum Anregungen/Kritik/Fragen zum Forum und zum Wiki RN-Wissen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.10.2004, 13:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test