Also wenn ich mal meine ganz persönliche Meinung zu dem "90A-Teil" sagen soll, so würde ich dem nicht über den Weg trauen, schon bei 10A. Ich hatte beruflich ja nur mit bis ca 50A bei 24..30Volt zu tun, aber mit einer Leiterplatte hätte man es für einen Aprilscherz gehalten, wenn so was aus der Entwickerabteilung gekommen wäre. Auch zeigen die Erfahrungen, das selbst 50 A bei 30Volt schon "Stromschienen" brauchten und herkömmliche Leiterbahnen zu Rauchzeichengeber wurden.

Von Sicherheit kan man da überhaupt nicht sprechen. Wie man da auf solche Werte kommt ist mir unvorstellbar, kann wohl nur die max. Werte der FET darstellen, nicht aber der Aufbauweise dieses Motortreibers entsprechen.


Gerhard

PS wir gingen von einer Stromdichte von 2,5A je mm² aus....aus Sicherheitsgründen !!