- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Ich brauche mal (Nach)Hilfe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Bad Bramstedt
    Alter
    45
    Beiträge
    1.369
    Ach Gerhard,

    Die Fuses scheinen soweit richtig 9,6MHz ohne Division durch 8.

    Viele Grüße
    Geändert von HeXPloreR (19.02.2013 um 19:13 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    73
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Hallo HexPlorer !
    ja die Division habe ich rausgenommen, wollte mal das ganze langsamer machen, ob es dann geht. Ich gebe warscheinlich auf, tippe auf die Chips, mal lassen sie sich per ID auslesen mal nicht. Nicht mal das Ein und Ausschalten eines IO Pins lässt sich noch verwirklichen..irgendwas muss da wirklich spinnen, ich hoffe nicht ich..
    Wenn nicht anders muss ich eben ein paar 2313 opfern, die ja damit total unterforder sind, aber was solls. ich will mich nicht noch Tage für dumm verkaufen lassen.
    ich probiere nochmals weiter, werde das Ergebnis hier mitteilen. Auch werde ich mal die konkreten Spannungen kontrollieren, nicht das sich die Regelung verabschiedet hat, oder vieleicht Spannungsimpulse auf der Gleichspannung sind...

    Gruss und Dank

    Gerhard
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    1.427
    hast du bei den Programmer einstellungen autoverify drin? da wird wenigstens erkannt wenn beim flashen fehler auftreten
    was gibt es noch zu sagen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    73
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    das einzige worüber Fehlermeldungen kommen , ist das Fehlen der eep-Datei ?? Die Programmereinstellungen siehe hier :
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	progger_opt.jpg
Hits:	8
Größe:	32,8 KB
ID:	24590

    Heute werde ich mal einen 2313 aufstecken und damit versuchen, nicht das mein Pollinboard 'nen Fehler hat.
    Nachtrag : 2313 geht auch nicht, selbes Programm(Bascom) per STK500 den Chip programmiert, hurra es geht.
    Nun ja da muss ich den Fehler im Pollinboard suchen....den Fehler werde ich hier aufzeigen.
    Danke für alle Hilfe
    Gerhard
    Geändert von oderlachs (20.02.2013 um 11:55 Uhr)
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

Ähnliche Themen

  1. Auf der Suche nach dem Richtigen Befehl brauche Hilfe
    Von becki133 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.07.2008, 23:07
  2. Ich brauche hilfe zu cc5x
    Von Pilotzi im Forum PIC Controller
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 28.11.2007, 13:02
  3. 16F877A und ich brauche Hilfe
    Von crocomo im Forum PIC Controller
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 27.08.2007, 21:28
  4. brauche mal Hilfe bei Temparatur messen
    Von meky992 im Forum C-Control II
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.01.2006, 16:49
  5. Brauche mal Eure Hilfe-Schrittmotor
    Von Dejuh im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.02.2005, 13:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test