Wenn sich der Motor vorwärts dreht drehen sich logischerweise beider Kettenriemen vorwärts.
Jedoch im Rückwärtsgang blockiert eine Kettenrieme die andere dreht sich rückwärts, so kann sich der Roboter mit einem Motor drehen.
Sehr einfach und sehr wirkungsvoll, hätte ich im Bild sicher nicht erkannt, ich hatte mich nur gewundert, daß bei einem Kettenantrieb ein Differential eingesetzt wird. Das ist dann aber klar.

Daß ich nicht begeistert bin von einem Roboter der brennende Kerzen an zufällig verteilte Orte stellt, kann daran liegen daß mir meine Wohnung auch so ganz gut gefällt.

Du findest sicher ein anderes Ziel. Ich schlage vor, Du siehtst Dir mal die Controller an. AVR mit Basic. (Alternativen sind C-Control mit Basic oder AVR mit C. )

Schön ist es immer, wenn man sich ein neues Gebiet zusammen mit Kollegen aus der Umgebung erarbeiten kann.
Manfred