Eine Leistung von 10 W bei 5 V ist heute schon eher ungewöhnlich, denn 5 V sind bei modernen Teilen nicht mehr das Mass der Dinge. Wenn der µC erst ab 3.3 V Probleme macht, wieso reichen dann nicht 3,6 V. Wenn es geht würde man den Puffer auch eher vor dem DCDC-wandler haben - der Wandler kann dann den Spannungsabfall am Kondensator ausgleichen. 10 W für 10 s sind halt 100 Joule. Die im Kondensator gespeicherte Energie ist 1/2*C*U², und davon kann man in der Regel nur einen Teil (vielleicht 50%) nutzen.
Lesezeichen