- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: 5V USV ohne Akkus sondern mit Caps?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Eine Leistung von 10 W bei 5 V ist heute schon eher ungewöhnlich, denn 5 V sind bei modernen Teilen nicht mehr das Mass der Dinge. Wenn der µC erst ab 3.3 V Probleme macht, wieso reichen dann nicht 3,6 V. Wenn es geht würde man den Puffer auch eher vor dem DCDC-wandler haben - der Wandler kann dann den Spannungsabfall am Kondensator ausgleichen. 10 W für 10 s sind halt 100 Joule. Die im Kondensator gespeicherte Energie ist 1/2*C*U², und davon kann man in der Regel nur einen Teil (vielleicht 50%) nutzen.

  2. #2
    Der Bekannte wollte nur keine Batterie für seine Schaltung haben. Er meinte, dass es doch zu wartungsintensiv sei. Naja, ein Elko hält auch nicht ewig
    Also die 10W sind erste Hochrechnungen und noch daher noch keine praktischen Erfahrungen. Ich gehe aber eher von 5 Watt aus.

    Nehmen wir als an, dass der Verbraucher 5 Watt aufnahme hat. Die Spannung darf z.B. innerhalb von 3 Sekunden von 12V auf 3.5V.

    Dann wäre es doch:
    C = I/(dv/dt)
    = 0,5A/(8,5V/3s)
    = 1,5As/8.5V = 0,17 F

    oder nicht?

    Alternativ könnte ich natürlich einen 12V Blei-Akku nach einem 12V DC-DC-Wandler hängen und von da auf einen 5V-DC-DC-Wandler gehen. Das der Akku nicht mit 13,8 V aufgeladen wird nehme ich in Kauf.

Ähnliche Themen

  1. [S] USV für Umwälzpumpe (Heizung)
    Von 021aet04 im Forum Elektronik
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 26.02.2012, 09:37
  2. Akkus laden ohne aus der Halterung zu nehmen
    Von boarter im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.02.2009, 10:31
  3. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 17.11.2008, 19:52
  4. Mini USV basteln
    Von x2k im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.06.2008, 09:47
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.05.2005, 23:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests