- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Brushless Regler + Effektivität eines Motors

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    21.12.2003
    Ort
    Ibbenbüren
    Beiträge
    47
    Kenn mich zwar nicht genau damit aus, aber die kHz beziehen sich auf die Schaltfrequenz. Also um den Motor zu regeln wird der Strom zerhackt um die gewünschte Leistung zu erhalten. Eine hohe Frequenz ist daher besser um kleinere Abstufungen zu erhalten. Ich denke daher du suchst die Drehzahl des Drehfeldes. Diese wird mehr oder weniger vom Motor bestimmt. In der Regel (dürfte bei den meisten günstigen so sein) bestromt der Fahrregler zwei Phasen und schaut dann auf der dritten nach was der Motor macht. Je nachdem beschaltet er dann die nächsten zwei Phasen. Daher ist im egal wie schnell der Motor dreht. Solange er es zeitlich noch packt die Phasen umzuschalten. Ist Der Regler am Ende kann auch der Motor nicht höher drehn. Es gibt auch noch richtige Drehzahlsteller, die sind allerdings selten und werden wahrscheinlich eher im Helibereich zu finden sein. Die brauchen konstante Drehzahlen und regeln den Schub über die Anstellung der Rotoren. Irgendwo im Netz gabs auch Eigenbauregler, denk mal die Speedbootfahrer machen sowas. Die sind ständig am Antrieb optimieren .

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Du könntest dich auf dieser Seite http://www.powercroco.de/ über BLDCs informieren. Die kHZ Angabe wird wie Stitch schon geschrieben hat die PWM Frequenz sein. Du musst selbst entscheiden mit welcher Drehfeldfrequenz du fährst (Sonst würden z.B. die Modellautos nur Vollgas geben).

    MfG Hannes

  3. #3
    Zitat Zitat von 021aet04 Beitrag anzeigen
    Du könntest dich auf dieser Seite http://www.powercroco.de/ über BLDCs informieren.
    Wie kann man sich da registrieren?

    lg Biber

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Bin da nicht angemeldet. Wenn du "Powercrocoforum" wählst gibt es bei der Seite einen Registrieren Button. Ob sich das für die ganze HP auswirkt weiß ich nicht. Du könntest aber dann zumindest im Forum nachfragen. Als ich noch auf der Seite war war es noch öffentlich (War schon einige Zeit nicht mehr auf der Seite).

    MfG Hannes

Ähnliche Themen

  1. Brushless Regler raucht ab
    Von Che Guevara im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.07.2012, 00:04
  2. Brushless regler ansteuern
    Von MSN im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.05.2011, 08:05
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.02.2010, 15:30
  4. Funktionsweise eines brushless Motors
    Von sky2 im Forum Motoren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.12.2008, 09:09
  5. Brushless Regler ansteuern
    Von scales im Forum Elektronik
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.08.2007, 16:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen