- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 31 bis 40 von 42

Thema: Zielscheibensystem mit Zufall

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #34
    DjEKI
    Gast
    Moin, Nu lang ist es her und ich kann wieder weiter machen. Einiges hatte mir noch den Kopf zerbrochen.
    Nun würde ich die Scheiben so gestalten.
    Anhang 25843
    Der Schaumstoff wird als Platzhalter und als Feder genutzt. Praktisch hält der Schaumstoff die Scheibe an der Grundplatte fest. Die Schrauben werden so weit an die Platte geschraubt, dass sie 1mm kurz vor einem Kontakt sind.

    Jetzt wollte ich aber gleich weiter denken. Wenn ich darauf schieße, dann muss ich leider damit rechnen, dass die Kugeln zurück geschossen kommen und überall liegen bleiben. Dass ist eher ungünstig. Hätte jemand dafür eine Lösung? Ein Auffangnetz wäre super. Ich wollte schon erst die Platten 45 Grad aufstellen, so dass die Kugel in das unten angeschraubte Netz abprallen. Geil wäre, ein Sensor mit Lichtschranke und dahinter ein Netz. Nur leider ist dies logischerweise nicht möglich.

    mfg EKI
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Unbenannt.jpg  

Ähnliche Themen

  1. 4 Led´s unabhängig per Zufall blinken lassen?
    Von DanielSan im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 20.07.2011, 13:43
  2. Wie denn "Zufall" programmieren
    Von Cybrix im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.06.2007, 09:10
  3. Zufall wirklich Zufall ???
    Von Speed im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.08.2006, 12:03
  4. LED´s per Zufall leuchten lassen
    Von Hoomer im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.02.2006, 14:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests