danke, da kann ich auch mal vorbei schauen.
Der mega88 wird wohl zu klein sein vom Speicher her. Daher schau ich grad bei den mega325 und die haben derbe viele Interrupts, aber da sind soooo viele Pins, da will ich doch lieber die längliche Form habenEs kann aber auch ein Mega16 sein. Nur die Interrupts müssen mindestens 6 mal vorhanden sein. Der Code wird natürlich dementsprechend angepasst. Aber wenigstens konnte ich mal sehen, dass der Zufall und ein programmierter MC von mir funktioniert ^^
mhm, der hier wirds wohl sein: ATmega328P
Was meint Ihr? Ich habe irgendwo gelesen, dass PonyProg mit der P Serie nicht klar kommt. Stimmt das?
mfg EKI
Lesezeichen