Axo, der Interrupt kommt durch ein Taster. Int0 und Int1 sollen per Taster, Also Zielscheibe 5 Punkte und 10 Punkte aktiviert werden. Oder muss ich die Int0 und 1 als Input angeben?
Wenn nicht, habe ich ja nur 2 Interrupt eingänge. Und die müssen ja irgendwie mit den Druckplatten verbunden werden. Ich hätte es lieber so, dass nur die aktiverte Scheibe funktioniert, und alle anderen deaktiviert sind. Da aber sich alles nur mit Interrupt arbeiten lässt, sind halt alle Scheiben aktiv, dass heißt, auch wenn die SCheibe nicht leuchtet, könnte man damit ein Punkt machen. Wäre ja aber Betrug ^^
PS, danke für den Hinweis, die obere Zeile mit m8def.dat habe ich von nen anderen SCript kopiert und mir nichts dabei gedacht.
mfg EKI
Lesezeichen