- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Zielscheibensystem mit Zufall

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #22
    DjEKI
    Gast
    danke, da kann ich auch mal vorbei schauen.

    Der mega88 wird wohl zu klein sein vom Speicher her. Daher schau ich grad bei den mega325 und die haben derbe viele Interrupts, aber da sind soooo viele Pins, da will ich doch lieber die längliche Form haben Es kann aber auch ein Mega16 sein. Nur die Interrupts müssen mindestens 6 mal vorhanden sein. Der Code wird natürlich dementsprechend angepasst. Aber wenigstens konnte ich mal sehen, dass der Zufall und ein programmierter MC von mir funktioniert ^^

    mhm, der hier wirds wohl sein: ATmega328P
    Was meint Ihr? Ich habe irgendwo gelesen, dass PonyProg mit der P Serie nicht klar kommt. Stimmt das?

    mfg EKI
    Geändert von DjEKI (13.02.2013 um 17:22 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. 4 Led´s unabhängig per Zufall blinken lassen?
    Von DanielSan im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 20.07.2011, 13:43
  2. Wie denn "Zufall" programmieren
    Von Cybrix im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.06.2007, 09:10
  3. Zufall wirklich Zufall ???
    Von Speed im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.08.2006, 12:03
  4. LED´s per Zufall leuchten lassen
    Von Hoomer im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.02.2006, 14:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test