- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Zielscheibensystem mit Zufall

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #21
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Aha...das läuft also.
    Für mich sieht es immer noch ziemlich wirr aus - das ist dann wohl der sogenannte "Spagetti Code".
    Wo genau ist die Optimierung?
    Die Integers würde ich durch Words ersetzen, nicht das jemand denkt Du rechnest damit auch ins minus.

    Soll es nun ein Mega8 ; 32 oder 88 werden? Dann sollte man das vielleicht in den Code mit rein schreiben....

    Kennst Du das hier schon:
    http://halvar.at/elektronik/kleiner_bascom_avr_kurs/

    Ich hoffe das Dir bald klar wird, das dieser momentan Code sehr, wirklich,sehr sehr schwer auf 6 Scheiben erweitert werden kann.

    Viele Grüße
    Geändert von HeXPloreR (13.02.2013 um 17:11 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. 4 Led´s unabhängig per Zufall blinken lassen?
    Von DanielSan im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 20.07.2011, 13:43
  2. Wie denn "Zufall" programmieren
    Von Cybrix im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.06.2007, 09:10
  3. Zufall wirklich Zufall ???
    Von Speed im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.08.2006, 12:03
  4. LED´s per Zufall leuchten lassen
    Von Hoomer im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.02.2006, 14:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test