- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 11 bis 20 von 42

Thema: Zielscheibensystem mit Zufall

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #18
    DjEKI
    Gast
    Axo die, die nutze ich auch sehr häufig. Leider konnte ich zu Variabeln nichts finden, zb das mit den SET. Aber das Problem wäre ja nun gelöst mit incr.

    Aber hättest du ne Lösung für mich, wie ich das mit dem Goto lösen kann? Kann man überhaupt mit ein Interrupt zu einer bestimmten Lane springen? Oder geht ein Interrupt immer nur dort weiter, wo es unterbrochen wurde.

    -EDIT-
    Das mit dem SET ersatz habe ich behoben. Einfach nur Scheibe = 1. Praktisch ohne Set. Funktioniert jedenfals in der Simulation.

    mfg EKI
    Geändert von DjEKI (12.02.2013 um 18:17 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. 4 Led´s unabhängig per Zufall blinken lassen?
    Von DanielSan im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 20.07.2011, 13:43
  2. Wie denn "Zufall" programmieren
    Von Cybrix im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.06.2007, 09:10
  3. Zufall wirklich Zufall ???
    Von Speed im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.08.2006, 12:03
  4. LED´s per Zufall leuchten lassen
    Von Hoomer im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.02.2006, 14:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests