Hallo!
@ KoenigSnuess
Bei diesem Angebot bezweifle ich dein Vorhaben: http://www.pollin.de/shop/suchergebn..._TEXT=Funkmaus .![]()
Hallo!
@ KoenigSnuess
Bei diesem Angebot bezweifle ich dein Vorhaben: http://www.pollin.de/shop/suchergebn..._TEXT=Funkmaus .![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Wenn man umbauen will, dann eher die Mechanik einer Funkmaus durch die der alten Maus ersetzen. Der Umbau ist also mehr eine Frage der Mechanik, nicht der Elektronik.
Ein Umsetzer USB->funk ist ausgesprochen kompliziert, und dann ist vermutlich auch noch der Stromverbrauch reichlich hoch.
Wenn du dich mal umgesehen hast, was ich hier für ne Maus hab, dann wäre dein Vorschlag von Pollin überflssig gewesen. Diese Logitech-Maus ist ein Trackball, mit dem man nicht auf dem Tisch rumfuhrwerken muß, nirgends beim navigieren anstößt, und das ganze einfach und bequem mit dem Daumen steuert. Wenn ich ne "normale" Maus wollte, dann hätte ich hier eine liegen von Silvercrest (9,95€). Aber mich nerven die normalen dinger eben. Als Trackball biste schnell deine 50-80 Euronen los wenn du dir das als Funkversion käuflich antust. Daher eben die Frage. Funk muß nicht unbedingt sein, nur halt ohne Kabel. Infrarot würde es auch tun, solang dann nicht dauernd der Fernseher umschaltet *grins*
Pollin evaluationsboard mit diversen Atmels für eigene Basteleien
C-Control Pro Mega128, Projektboard, eigene Basteleien, AVR Dragon .....
Meine beste Ehefrau von allen schwört auch auf das Teil (btw. wo gibt's eine Ersatzkugel?). Warum man das schnurlos haben will leuchtet mir allerdings nicht ein. Da es nicht verschoben wird könnte man das Kabel auch auf dem Tisch festtackern...Diese Logitech-Maus ist ein Trackball, mit dem man nicht auf dem Tisch rumfuhrwerken muß, nirgends beim navigieren anstößt,...
Nicht ganz billig wäre Wireless-USB, allerdings braucht man dazu ein Netzteil für das Mobilteil:
http://www.elv.de/olidata-wireless-usb-set.html
Gruß
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Wieso versuchen ihm einige Sachen aufs Auge zu drücken wenn er doch klipp und klar gesagt hat was er will?
Sollte es nicht reichen wen Du einfach die USB Signale per Funk weiterleitest? Ein passendes Modul will mir gerade nicht einfallen, aber fuer ein paar Euro gibts da was.
Gruß
Andreas
Hallo Leute,
erstmal vielen Dank für die Rege Anteilnahme, ich hab nen guten Grund, warum ich das alles per schnurlos machen will. Ich habe wenig Platz, muß ab und zu Maus sowie Tastatur wegräumen, damit ich etwas basteln kann. Ich habe eben kein Labor, wo ich ewig Platz habe, mir steht gerade mal der Tastaturauszug meines PC Schreibtisches zur Verfügung. Wenn ich etz ewig hinter den Tisch krabbeln muß, um die Maus wegzuräumen, das nervt einfach nur. Wenn die Maus eben ohne Kabel wäre, dann könnt ich mal eben was basteln, aber so steht mir das Ding ewig im Weg rum. Mit ner USB Verlängerung hab ich es schon versucht, aber irgendwie will die Maus damit net so richtig, mal wird se erkannt, mal nicht. Egal welche Verlängerung ich nehme, und ich hab etwa 10 solche Teile hier liegen. Über HUB funzt se auch net richtig, also bleibt nur noch entweder ne neue Maus, die Laut Logitech ein Loch von etwa 70 Euronen ins Portemonaie reißt, oder die alte umzubauen.
Hat vielleicht einer ne alte wireless Maus von Logitech rumliegen, damit ich zumindest den Sender kompatibel zum Tastaturempfänger hab? Hab ja dummerweise vor einigen Jahren die defekte Maus entsorgt (schäm).
Pollin evaluationsboard mit diversen Atmels für eigene Basteleien
C-Control Pro Mega128, Projektboard, eigene Basteleien, AVR Dragon .....
Lesezeichen