- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: ATmega 32 Programmieren mit Atmel Evaluationboard

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    DjEKI
    Gast
    ok, dann würde evtl mein jetziges Kabel, laut dieser Anleitung funktionieren, denn der soll ja eine Verbindung herstellen mit ein LPT Stecker. Ich dachte der wäre nur für den ATtiny2313. Ich probiere es einfach mal aus. Denn laut Forum funktioniert die Verbindung zum RS232 nicht, daher weis ich nicht, wo ich den 9 polig. Serialkabel anschließen soll. Oder wie ich den mit dem PC verbinden kann. Pollin bietet irgendwie kein Kabel dafür an, das man auch mit USB oder ähnliches proggen kann. Ich wollte ungern mein alten PC immer wieder aufbauen.

    Wsk8: der ATtiny ist auf dem Bild nicht vorhanden, der wurde nachträglich installiert.

    mfg EKI
    Geändert von DjEKI (07.02.2013 um 21:33 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Atmel Atmega 32: Problem mit Port C
    Von Lars Schütz im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.01.2013, 15:56
  2. Anfänge mit dem Atmel Evaluationboard
    Von Blacksun91 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.11.2009, 21:00
  3. Inbetriebnahme Pollin Evaluationboard mit WINAVR
    Von Dorni im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.02.2008, 12:04
  4. Netzteil PWM mit Atmel Atmega 8
    Von Matl im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.05.2006, 15:22
  5. [ERLEDIGT] PWM für Servosteuerung mit Atmel AtMega 16
    Von anno-fan im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.01.2005, 07:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress