An Ferritkerne hatte ich auch schon gedacht bisher aber darauf verzichtet da ich noch nicht nachgeprüft habe wie viel die bringen würden und sie weiteres Gewicht bedeuten. Bei der ganzen Diskussion ist mir dann aufgefallen, dass ich zwar meine Servos schön seperat versorge, dann aber doch wieder die Leitungen nebeneinander führe. Ich muss wohl hier demnächst ein Schirmgeflecht einbauen, vielleicht kann ich damit das "zucken" verhindern, das meine Servos bisweilen befällt.
Für mich war es auch noch ein praktischer Grund das so zu realisieren, ich kann nun ein Bein ohne Probleme ausbauen und muss nicht erst alle Servokabel enthädern. Außerdem sind die Stecker immer gleich belegt so, dass es auch kein Problem ist beim wieder zusammenbauen alle Servos richtig einzustecken.
Lesezeichen