- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 77

Thema: Umsetzung der Idee eines Hexapod

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Bad Bramstedt
    Alter
    45
    Beiträge
    1.369
    Anzeige

    Powerstation Test
    Ein Grund warum Du jetzt schon nicht auf Gegenlager verzichten solltest, wäre das Du Dir damit schon mal den einen oder anderen Servoneukauf ersparen kannst.

    Mit dem Akku würde ich Hanno zustimmen, allerdings nimm mal einen 7,4V LiPo - den kann man dann auch kaufen

    Viele Grüße

  2. #12
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    03.02.2013
    Ort
    nähe Hamburg
    Beiträge
    33
    Ich danke Euch für die vielen Anregungen.

    Ich werden jetzt die Gegenlager mit Zeichnen und das Hüftgelenk,Knie und den Fuß komplet umarbeiten.

    @ HannoHupmann

    Das mit der E-Platte an deinem Hexa gefällt mir, die Idee werde ich auch mit einbeziehen.
    Das Teil sieht echt Stark aus (neidisch).

    So werde mich dann die nächten Abende mit Frau CAD um die Ohren schlagen.
    Werd dann wenn die Zeichnungen ferig sind wieder hier reinstellen.

    LG

  3. #13
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    41
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Kuck mal bei https://sketchfab.com da kannst du dein CAD Modell auch als 3D Teil einstellen, das ist für mich und andere total super um es aus allen Winkeln und Lagen anzusehen. Kostenlos ist es auch noch. Ich hab bei mir auch mein Modell hochgeladen damit ihr ein paar Details genauer anschauen könnt.

    Danke für die Blumen, dafür gehts in meinem Thread sehr ruhig zu, manchmal so ruhig, dass ich schon fürchte, dass sich niemand mehr dafür interessiert .

    Freu mich schon auf deine Ideen und Zeichnungen, wir helfen einfach so gerne, auch wenn es manchmal so klingt als wären wir nur am rummeckern :-D. Alles Fehler die wir gemacht haben sind halt schon gemacht

  4. #14
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    03.02.2013
    Ort
    nähe Hamburg
    Beiträge
    33
    Eine kurze Frage mal schnel zwischendurch.

    Wie habt ihr eure Gegenlager befestiegt?
    Habt ihr Lager mit Flansch oder normale Radiale?

    Hätte Ihr vieleicht auch 1 oder 2Bilder Für mich?

    LG

  5. #15
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    41
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Bei mir sind es lager ohne Flansch aber dazu passende Lagersitze zumindest in der Hüfte ansonsten bin ich etwas einfacher ran gegangen und hab die einfach eingepresst, das hält auch ganz gut, auch wenn es nicht state of the art des Maschinenbaus ist.

  6. #16
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    03.02.2013
    Ort
    nähe Hamburg
    Beiträge
    33
    Hallo,

    Leider bin ich die Woche nicht viel dazu gekommen weiter zu Zeichnen.
    Hatte jeden Abend nur 1 Stunde Zeit dafür.
    Komme jetzt auch nicht weiter da die neuen Servos fehlen.
    Habe jetzt aber die Lager mit Flansch (für jedes Gelenk) und die Servos bestellt.
    Mit etwas Glück kommen sie mitte der Woche rein.
    Dann kann ich endlich mit den Glenken weiter machen.

    Dann giebt es Bilder.

    @ HannoHupmann Ich arbeite mit Inventor. Da ist sowas auch möglich. Und vorallen ich kann da, dass c.a. gewicht errechen lassen.


    Bis denn dann

    Danilo

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Bad Bramstedt
    Alter
    45
    Beiträge
    1.369
    Hey,

    wie du kommst nicht weiter? - zum CADen benötigt man doch gar keine "echten" Servos

    Viele Grüße

  8. #18
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    03.02.2013
    Ort
    nähe Hamburg
    Beiträge
    33
    Na ohne genaue Maße ist es schlecht zu kons. Will ja keine Toleranz von 1-3 mm haben.
    Und wenn ich nicht die genauen Maße habe kann ich die Gelenke( Hüfte) nicht kons.

    Habe aber auch noch ein paar Kleinigkeiten zu machen und kann damit die Zeit überbrücken.


    Gruß

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Bad Bramstedt
    Alter
    45
    Beiträge
    1.369
    Ich habe einen Hitec-Servo mit Standartmaßen ohne Servohorn aus einer Sketchup Zeichnungssammlung (Go+o+gl+e ?) kopiert.... habe aber den Link dazu nicht mehr.

    Vielleicht kannst Du sowas auch benutzen für Dein Programm.
    Du hast ja vorher auch eine CAD-Zeichnung gemacht

    Schau Dir die Servos dann mal genau an, und sag mir ob der überall annährend die gleichen Maße hat und ob es sich lohnt den hier so genau auch zu zeichen

    Viele Grüße
    Geändert von HeXPloreR (11.02.2013 um 13:33 Uhr)

  10. #20
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    03.02.2013
    Ort
    nähe Hamburg
    Beiträge
    33
    So der Körper ist soweit fertig. Bohrungen für die Ruderhörner fehlen noch.

    Habe aber keine Schrauben mit rein gezeichnet. Muß mal sehen ob ich sie in M3 oder M4 wähle.

    Das c.a Gewicht beträgt den dargestelltuen Rumpf 450g inklu. dem Arduino.

    Hoffe das morgen die ollen Servos kommen.

    @ HeXPloreR

    Ich habe die Erfahrung gemacht das die Standarts nich immer Standart haben.
    Teils 1-3 mm unterschied in verschiedenen Maßen. Z.B. die Höhe des Servos (ink. Ruderhorn aufnahme), die Breite und das Bohrungsmaß.

    Ich warte lieber bevor ich nochmal von vorne anfangen muß, denn ich hasse Toleranzen.
    Besser gleich richtig zeichen und dann nicht ganz so doll fluchen wenns nicht stimmt.


    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Körper.jpg
Hits:	42
Größe:	22,4 KB
ID:	24500


    LG

Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Frage bezüglich Umsetzung eines UNI-Projekts "MATHE WEC
    Von Jube im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.09.2010, 09:21
  2. Idee-wie umsetzung ?
    Von El Kassem im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.10.2007, 19:43
  3. anfängerfrage zur umsetzung eines bestimmten codes
    Von spunky1a im Forum PIC Controller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.05.2007, 21:26
  4. Idee zur räumlichen Orientierung eines Roboters
    Von squelver im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.04.2007, 15:46
  5. Navigation eines Mähroboters, eine Idee
    Von Enigma1 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 24.08.2005, 23:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress