Habt ihr eigentlich irgend eine "Notaustattung" an Werkzeug dabei? Ich habe ja schon etwas Panik dass bei Transport oder Aufbau das alles entscheidende Kabel abreißt o. ä. ... Irgendwo habe ich noch so einen kleinen Gaslötkolben, ich hoffe ich denke daran, den einzupacken.
Ich nehme das Werkzeug mit welches ich zum zerlegen von IKU benötige. Nenn paar kleine Kabelbinder, Schrauben+Muttern und Servos wohl noch.
...wir nehmen auch Grundlegendes mit (auch Lötstation, usw.)- wahrscheinlich zudem noch eine kleine Ständerbohrmaschine. Die ersten Kollegen fahren gleich mit `nem Sprinter los, am frühen Abend noch die zweite Truppe. Ist echt angenehm, dass man mal nicht so weit hat.
18:22. Gefühlte 24 Stunden Standbetrieb, noch ne satte halbe Stunde müssenwollensollen wir noch.. Gefühlte 45Grad Maximaltemperatur. Aber - s..geil, viel Interesse, viel Gespräche, sehr interessant. Heise (der Veranstalter) hatte mit rund 2000+ Besuchern gerechnet, es sind derzeit Schätzungen aus der Gegend über viertausend im Umlauf. Foto vom Stand bekommen wir derzeit leider nicht ins Netz, vermutlich ist das hiesige WLAN leicht überfordert. Aber wir arbeiten daran.
Siehe auch https://twitter.com/robotiklabor/
Ciao sagt der JoeamBerg
HEy
Mit menge der Leute und der Temperatur gib ich euch voll recht![]()
Aber es war ne tolle Veranstaltung und ich fand es toll eure Projekte mal zu sehen und ich muss sagen echt sehr gute arbeit.
Gruß Jan
Bin gerene bereit Hilfe zu leisten, freue mich wenn auch mir geholfen werden kann.
Entschuldigt bitte Rechtschreibfehler falls welche vorkommen
...ich hatte keine Spucke mehr vom vielen Reden.
Es hatte wirklich unglaublich viel Spaß gemacht - viele nette Menschen getroffen, viele tolle Sachen gesehen, viele neue Ideen mitgenommen. Es wurde auch schon Gestern am Stand beschlossen, dass wir im nächsten Jahr wieder dabei sein werden.
Danke auch an die Organisatoren - lief Alles völlig problemlos....
Lesezeichen