- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 58

Thema: c't Hardware Hacks veranstaltet Maker Faire Germany - am 3.8.2013 in Hannover

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    Hey!

    Ich war nicht so ganz zufrieden mit meinem Plätzchen im "Freiland", deswegen hatte ich nach einem Umzug gefragt. Dankenswerterweise hat das geklappt, ich bin jetzt drinnen an Stand Nr. 47. Der ist tatsächlich einiges zu groß für mich, wenn also noch jemand spontan einen Platz sucht, ich hätte nichts gegen einen Mitaussteller. Allerdings müsste das sicher mit den Veranstaltern abgeklärt werden.

    So ganz glatt läuft's bei mir auch nicht, habe leider einen defekten Motortreiber an dem Bot, der Arm wird somit einen DOF weniger haben. Ärgerlich, aber auf die Schnelle ist da nichts mehr zu machen.

    Meine größte Sorge ist allerdings im Moment, nicht auf den letzten Metern noch krank zu werden, irgendwie fühle ich mich etwas fiebrig ... Hoffen wir das Beste .

    Bin auf jeden Fall sehr gespannt auf die Veranstaltung!

    Gruß
    Malte
    Geändert von malthy (01.08.2013 um 14:34 Uhr)

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied Avatar von porter91
    Registriert seit
    15.07.2012
    Beiträge
    54
    Zitat Zitat von malthy Beitrag anzeigen
    Hey!
    Meine größte Sorge ist allerdings im Moment, nicht auf den letzten Metern noch krank zu werden, irgendwie fühle ich mich etwas fiebrig ... Hoffen wir das Beste .

    Bin auf jeden Fall sehr gespannt auf die Veranstaltung!
    HEy bei so was wird man nicht krank . Man kann es immer bis Montag aushalten.
    Bin gerene bereit Hilfe zu leisten, freue mich wenn auch mir geholfen werden kann.
    Entschuldigt bitte Rechtschreibfehler falls welche vorkommen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Zitat Zitat von malthy Beitrag anzeigen
    Hey!
    ... irgendwie fühle ich mich etwas fiebrig ...
    Malte
    Ja, hoffen wir das Beste.

    Ich bin soweit fürs erste fast durch mit der Programmierung, dann muss ich noch einige Kabel neu konfektionieren. Ich möchte ja keinen Kabelsalat mitbringen - denn essen und trinken sind ja untersagt

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    Habt ihr eigentlich irgend eine "Notaustattung" an Werkzeug dabei? Ich habe ja schon etwas Panik dass bei Transport oder Aufbau das alles entscheidende Kabel abreißt o. ä. ... Irgendwo habe ich noch so einen kleinen Gaslötkolben, ich hoffe ich denke daran, den einzupacken.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Ich nehme das Werkzeug mit welches ich zum zerlegen von IKU benötige. Nenn paar kleine Kabelbinder, Schrauben+Muttern und Servos wohl noch.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    54
    Beiträge
    2.807
    ...wir nehmen auch Grundlegendes mit (auch Lötstation, usw.)- wahrscheinlich zudem noch eine kleine Ständerbohrmaschine. Die ersten Kollegen fahren gleich mit `nem Sprinter los, am frühen Abend noch die zweite Truppe. Ist echt angenehm, dass man mal nicht so weit hat.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.700
    18:22. Gefühlte 24 Stunden Standbetrieb, noch ne satte halbe Stunde müssenwollensollen wir noch.. Gefühlte 45Grad Maximaltemperatur. Aber - s..geil, viel Interesse, viel Gespräche, sehr interessant. Heise (der Veranstalter) hatte mit rund 2000+ Besuchern gerechnet, es sind derzeit Schätzungen aus der Gegend über viertausend im Umlauf. Foto vom Stand bekommen wir derzeit leider nicht ins Netz, vermutlich ist das hiesige WLAN leicht überfordert. Aber wir arbeiten daran.

    Siehe auch https://twitter.com/robotiklabor/
    Ciao sagt der JoeamBerg

  8. #8
    Benutzer Stammmitglied Avatar von porter91
    Registriert seit
    15.07.2012
    Beiträge
    54
    HEy

    Mit menge der Leute und der Temperatur gib ich euch voll recht
    Aber es war ne tolle Veranstaltung und ich fand es toll eure Projekte mal zu sehen und ich muss sagen echt sehr gute arbeit.

    Gruß Jan
    Bin gerene bereit Hilfe zu leisten, freue mich wenn auch mir geholfen werden kann.
    Entschuldigt bitte Rechtschreibfehler falls welche vorkommen

Ähnliche Themen

  1. CAD Inventor 2013 kompatibilitätsprobleme
    Von Thomas$ im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.06.2012, 09:51
  2. Eigenen Hausflohmarkt sehr erfolgreich veranstaltet !
    Von Andree-HB im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.03.2010, 20:16
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.04.2007, 09:17
  4. Roboter auf Hannover Messe
    Von Günter49 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.04.2005, 21:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen