- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: RPi als Wifi Access Point

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von pinsel120866
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Hohenems
    Alter
    57
    Beiträge
    847
    Nein, es hat noch nie funktioniert. Ohne Verschlüsselung habe ich auch schon probiert, leider Fehlanzeige. Funktioniert es bei dir? Kann ich beim USB Modul ein Firmwareupdate machen, und wenn ja wie?

  2. #2
    Moderator Begeisterter Techniker Avatar von tucow
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Alter
    39
    Beiträge
    269
    Hmm das ist komisch, es gibt keine Fehlermeldungen und trotzdem geht nichts.. bei mir geht es genau so wie ich es hier in der Anleitung (und in der Anderen) beschrieben habe.

    Beim Firmwareupdate muss ich passen.

    Ein anderer Ansatzpunkt wäre mal dmesg und /var/log/syslog zu durchforsten um etwas zu finden das mit hostapd zutun hat. Und da der Stick nicht mehr blinkt könntest Du mal lsusb machen und schauen ob er überhaupt noch erkannt wird wenn der AP Modus läuft. Den Patch hast Du eingespielt oder?
    Gruß
    Andreas




    Mein: Humanoide // nanoCopter Projekt
    Das Raspberry Pi als: Wifi Access Point // Wifi Router

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von pinsel120866
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Hohenems
    Alter
    57
    Beiträge
    847
    den patch habe ich genau nach deiner anleitung eingespielt. lsusb zeigt mir den stick an, ausserdem kann ich mich an mein wlan anhängen.

    schade, ich hätte mein wlan gerne erweitert - da kann man nichts machen.

  4. #4
    Moderator Begeisterter Techniker Avatar von tucow
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Alter
    39
    Beiträge
    269
    Was sagen denn nun dmesg und /var/log/syslog?

    Mit lsusb gings mir nicht darum ob er überhaupt erkannt wird, das Du Dich in Dein vorhandenes einhängen kannst hatte ich gelesen, es ging mir darum ob der Stick noch erkannt wird sobald hostapd laeuft und darauf zugreifen will.
    Gruß
    Andreas




    Mein: Humanoide // nanoCopter Projekt
    Das Raspberry Pi als: Wifi Access Point // Wifi Router

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von pinsel120866
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Hohenems
    Alter
    57
    Beiträge
    847
    Zitat Zitat von tucow Beitrag anzeigen
    Was sagen denn nun dmesg und /var/log/syslog?
    Habe ich durchforstet, nichts zu finden - bis auf das:

    Code:
    Feb  4 09:33:39 raspberrypi ntpd[2086]: Listen normally on 2 wlan0 10.0.0.254 U$
    Feb  4 09:33:39 raspberrypi ntpd[2086]: peers refreshed
    Feb  4 09:33:39 raspberrypi ntpd[2086]: Listening on routing socket on fd #19 f$
    Feb  4 09:33:39 raspberrypi ntpd[2086]: restrict: error in address '::' on line$
    Feb  4 09:33:39 raspberrypi ntpd[2086]: restrict: error in address '::1' on lin$
    Feb  4 09:33:39 raspberrypi ntpd[2086]: Deferring DNS for 0.debian.pool.ntp.org$
    Feb  4 09:33:39 raspberrypi ntpd[2086]: Deferring DNS for 1.debian.pool.ntp.org$
    Feb  4

  6. #6
    Moderator Begeisterter Techniker Avatar von tucow
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Alter
    39
    Beiträge
    269
    Naja der ntpd hat damit nichts zutun, klingt alles komisch. Hast Du denn die neueste Raspbian Version? Ich habe es nun mehrmals getestet (selbes Pi, andere SD Karten mit nem sauberen Image) und es funktioniert jedes Mal.
    Gruß
    Andreas




    Mein: Humanoide // nanoCopter Projekt
    Das Raspberry Pi als: Wifi Access Point // Wifi Router

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von pinsel120866
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Hohenems
    Alter
    57
    Beiträge
    847
    Neueste Raspian Version habe ich - Naja, wahrscheinlich liegt es am Stick. Egal - dann geht es halt nicht, ist nicht so schlimm.

    Danke für deine Bemühungen.

Ähnliche Themen

  1. Pinsel's RPi Bot
    Von pinsel120866 im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.02.2013, 07:16
  2. RPi als WLAN - Access Point
    Von pinsel120866 im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.02.2013, 16:12
  3. Access Point mit Batterie betreiben
    Von jackjack im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.07.2010, 15:45
  4. "normalen" PC mit Access Point ins WLAN?
    Von Jaecko im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.08.2009, 19:03
  5. Access Point gesucht
    Von Goldenflash im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.10.2008, 09:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress